Kindergarten Erlöserkirche
Pädagogische Konzepte
Im Kindergarten Erlöserkirche legen wir besonderen Wert auf eine ganzheitliche Erziehung, die alle Bereiche der kindlichen Entwicklung fördert. Wir orientieren uns dabei am christlichen Menschenbild und den Grundsätzen der Inklusion. Unser Ziel ist es, jedes Kind individuell in seiner Entwicklung zu begleiten und zu stärken.
Öffnungszeiten
Der Kindergarten ist von Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet.
Gruppen
- Löwenzahn: 30 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren
- Raupe Nimmersatt: 15 Kinder im Alter von 2 bis 3 Jahren
- Bienchen: 25 Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren
- Schmetterlinge: 25 Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren
Aktivitäten
Unser Kindergarten bietet ein vielfältiges und altersgerechtes Angebot an Aktivitäten, die die Kinder in ihrer Entwicklung fördern:
- Kreatives Gestalten: Malen, Basteln, Werken
- Musikalische Förderung: Singen, Tanzen, Musizieren
- Sprachförderung: Erzählen, Vorlesen, Sprachspiele
- Bewegung: Turnen, Bewegungsspiele im Freien
- Naturerfahrungen: Ausflüge in den nahe gelegenen Wald und Park
- Religiöse Erziehung: Geschichten aus der Bibel, gemeinsames Beten und Singen
Besonderheiten
- Inklusion: Wir nehmen auch Kinder mit Behinderungen auf und bieten ihnen eine integrative Betreuung.
- Kooperation mit der Gemeinde: Der Kindergarten ist Teil der evangelischen Erlöserkirchengemeinde und kooperiert eng mit ihr zusammen.
- Elternarbeit: Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern und bieten ihnen regelmäßige Elterngespräche und Elternabende an.
- Zertifizierung: Der Kindergarten ist nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert und erfüllt damit hohe Qualitätsstandards in der pädagogischen Arbeit.