Kindergarten Friedrich Oberlin

Anschauungsbild - 1

Kita in Baden-Baden

Pestalozziweg 6, 76530 Baden-Baden

Pädagogisches Konzept:

Unser Kindergarten orientiert sich am situationsorientierten Ansatz. Wir gehen von den Interessen und Bedürfnissen der Kinder aus und begleiten sie in ihrer Entwicklung. Kinder haben das Recht, eigene Erfahrungen zu sammeln und dadurch zu lernen. Wir schaffen eine Umgebung, in der sie sich wohlfühlen, ihre Neugierde ausleben und ihre Fantasie entfalten können.

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 7:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Angebote:

  • Freispiel im Morgen- und Nachmittagsbereich
  • Regelmäßige Morgenkreise und Bewegungsangebote
  • Kreatives Gestalten mit verschiedenen Materialien
  • Ausflüge in die Natur und zu kindgerechten Ausflugszielen
  • Projekte zu vielfältigen Themen, die sich an den Interessen der Kinder orientieren

Schwerpunkte:

  • Förderung der sozialen Kompetenzen
  • Sprachförderung
  • Musikalische Früherziehung
  • Naturerfahrungen
  • Bewegung und Sport

Räumlichkeiten:

Unser Kindergarten verfügt über zwei helle und geräumige Gruppenräume mit jeweils einem Nebenraum. Außerdem gibt es einen großen Flur, in dem die Kinder spielen und sich bewegen können. Im Außenbereich befindet sich ein weitläufiger Garten mit Sandkasten, Rutsche, Schaukel und anderen Spielgeräten.

Team:

Unser motiviertes Team besteht aus erfahrenen Erzieherinnen und Erziehern. Wir legen großen Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern und sehen uns als Partner in der Erziehung der Kinder.

Lage:

Der Kindergarten liegt in einer ruhigen und grünen Wohngegend nahe dem Stadtzentrum. Er ist somit gut mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Pädagogische Konzepte

Pestalozzi-Pädagogik

Die Pestalozzi-Pädagogik betont die Bedeutung von Herzensbildung, praktischer Anwendung und individueller Förderung in der Erziehung der Kinder.Mehr lesen

Theaterpädagogik

Theaterpädagogik nutzt darstellende Kunst, um die kreative und emotionale Entwicklung der Kinder zu fördern und ihre Ausdrucksfähigkeit zu stärken.Mehr lesen

Religionspädagogik

Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen

Wald- oder Naturkindergarten

Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen

Leistungen

Krippenbereich

Der Krippenbereich ist speziell für die Betreuung von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren ausgestattet und bietet eine altersgerechte Umgebung und pädagogische Betreuung.

Hort

Ein Hort bietet Betreuung und Förderung für Schulkinder nach Unterrichtsende, beispielsweise durch Hausaufgabenbetreuung, Freizeitaktivitäten und gemeinsames Essen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe