Konzeption
Unser Kindergarten setzt auf einen ganzheitlichen Ansatz, der das Kind in seiner Gesamtheit fördert. Wir orientieren uns am situationsorientierten Ansatz, bei dem die Interessen und Erfahrungen der Kinder Ausgangspunkt für pädagogische Angebote sind. Im Mittelpunkt steht das spielerische Lernen und die Freude am Entdecken. Wir legen Wert auf einen vertrauensvollen Austausch mit den Eltern als Erziehungspartnern.
Bildungsschwerpunkte
- Sprache und Literacy
- Bewegung und Motorik
- Musik und Kreativität
- Mathematische Bildung
- Naturwissenschaftliche Bildung
- Soziale und emotionale Entwicklung
Betreuungszeiten
Wir bieten flexible Betreuungszeiten von:
- Montag bis Freitag: 7:00 - 14:30 Uhr
Gruppenstruktur
Unser Kindergarten verfügt über eine Kindergartengruppe und eine Kinderkrippengruppe mit folgenden Altersstufen:
- Kindergarten: Kinder von 3 bis 6 Jahren
- Kinderkrippe: Kinder von 1 bis 3 Jahren
Räumlichkeiten
Unsere Räumlichkeiten sind hell und einladend gestaltet und bieten den Kindern vielfältige Spiel- und Lernmöglichkeiten:
- Gruppenräume mit Bau-, Puppen- und Rollenspielecken
- Kreativraum mit Mal-, Bastel- und Werkbänken
- Bewegungsraum mit Kletterwand, Trampolin und anderen Bewegungsgeräten
- Außengelände mit Sandkasten, Rutsche und Wasserspielbereich
Tagesablauf
Unser Tagesablauf ist strukturiert und bietet den Kindern Orientierung und Sicherheit:
- Freispiel im Innen- und Außenbereich
- Morgenkreis mit Begrüßungsliedern, Fingerspielen und Gesprächsrunden
- Frühstückspause
- Bildungsangebote in Kleingruppen zu verschiedenen Themen
- Gemeinsames Mittagessen
- Mittagsruhe
- Spiel- und Beschäftigungsangebote am Nachmittag
Besonderheiten
- Wir legen Wert auf gesunde Ernährung mit täglich frisch zubereitetem Bio-Essen.
- Unser Kindergarten liegt inmitten einer ruhigen Grünanlage und bietet den Kindern viele Möglichkeiten für Naturerfahrungen.
- Wir arbeiten eng mit unseren Kooperationspartnern wie der Grundschule und der Musikschule zusammen, um den Kindern vielfältige Lern- und Bildungsangebote zu ermöglichen.