Herzlich Willkommen im Kindergarten Kinderland e. V. in Lüdenscheid! Bei uns dreht sich alles um die Kinder und ihre individuelle Entfaltung. In einer familiären Atmosphäre heißen wir maximal 40 kleine Entdecker willkommen, sodass wir uns ganz auf jeden Einzelnen konzentrieren können. Unser pädagogisches Konzept basiert auf einem situations- und interessenorientierten Ansatz. Das bedeutet, dass wir gemeinsam mit den Kindern die Welt erkunden und neue Impulse setzen. Hierbei ist uns das freie Spielen besonders wichtig – denn beim Spiel lernen Kinder am besten! Wir möchten ihnen Raum geben, sich zu entfalten und ihre Neugier zu stillen. Die Vorschularbeit hat bei uns eine lange Tradition. Neben spannenden Ausflügen stehen Aktivitäten wie das Erlernen von Farben oder das Schreiben von Namen auf dem Programm. Aber für uns geht es nicht nur um schulische Vorbereitung; vielmehr sehen wir die Vorschule als Teil der ganzheitlichen Entwicklung unserer Kinder für ihr zukünftiges Leben. Unser engagiertes Team aus erfahrenen Fachkräften sorgt dafür, dass sich jedes Kind wohlfühlt. Jacky, Lena, Ayleen und viele weitere liebevolle Mitarbeiter begleiten die Kinder durch ihren Kita-Alltag und schaffen eine vertrauensvolle Umgebung. Wir haben von Montag bis Freitag von 7 bis 16 Uhr geöffnet und bieten, Sie kennenzulernen! Besuchen Sie unsere Website oder folgen Sie uns auf Instagram für einen Einblick in unseren bunten Kita-Alltag.
Pädagogische Konzepte
Offenes Konzept
Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Altersstruktur
Altershomogen
Altershomogene Gruppen sind für Kinder gleichen Alters, passend für Kitas, die Entwicklungsphasen-spezifische Betreuung anbieten.