Herzlich willkommen im Kindergarten Königsmühle e.V., unserem Waldorfkindergarten in Dortmund! Inmitten der idyllischen Umgebung eines alten Gutshauses bieten wir eine ganz besondere Atmosphäre, die das Lernen und Wachsen Ihrer Kinder auf natürliche Weise fördert. Hier stehen die Bedürfnisse der Kinder im Mittelpunkt – denn jede Erziehung ist Selbsterziehung. Unsere pädagogische Philosophie basiert auf den Grundsätzen von Rudolf Steiner. Wir glauben daran, dass Kinder durch aktives Tun lernen. Deshalb verbringen wir viel Zeit draußen in der Natur und auf unserem weitläufigen Hofgelände. Ob beim Spielen auf den Wiesen oder bei kreativen Tätigkeiten wie Malen und Werken mit Holz oder Ton – unsere Kleinen entdecken jeden Tag aufs Neue ihre Umgebung. In unseren Gruppen Rosengarten, Lilien- und Lavendelgruppe schaffen wir eine familiäre Atmosphäre, in der Geborgenheit und ein abwechslungsreicher Tagesablauf großgeschrieben werden. Besonders schön sind unsere Jahresfeste, die wir gemeinsam mit den Familien feiern – hier wird Gemeinschaft gelebt! Die Betreuungszeiten sind flexibel: Wir bieten 35- bis 45-Stunden-Plätze an, um den Bedürfnissen Ihrer Familie gerecht zu werden. Für alle interessierten Eltern veranstalten wir regelmäßig Informationsabende, um Ihnen einen Einblick in unser Konzept und unsere Räumlichkeiten zu geben. Wenn Sie Fragen haben oder mehr über uns erfahren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Pädagogische Konzepte
Waldorf-Pädagogik
Waldorf-Pädagogik legt Wert auf eine ganzheitliche und rhythmische Erziehung, die die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre Kreativität fördert.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.