Unser pädagogischer Ansatz
Unser Kindergarten folgt dem Situationsansatz, bei dem die Interessen und Bedürfnisse der Kinder im Mittelpunkt stehen. Wir schaffen eine vorbereitete Umgebung, die zu selbstständigem Lernen und explorativem Spiel anregt.
Tagesablauf
- 07:30 - 08:30 Uhr: Freispiel
- 08:30 - 09:00 Uhr: Gemeinsames Frühstück
- 09:00 - 11:30 Uhr: Projektarbeit, Bildungsangebote und Freispiel
- 11:30 - 12:00 Uhr: Mittagessen
- 12:00 - 14:00 Uhr: Mittagsschlaf
- 14:00 - 15:30 Uhr: Vesper und Freispiel
- 15:30 - 16:00 Uhr: Abholzeit
Allgemeine Aktivitäten
Unser Kindergarten bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren:
- Kreatives Gestalten (Malen, Basteln, Werken)
- Musikalische Früherziehung
- Bewegungserziehung (Turnen, Tanz)
- Sprachförderung (Geschichten, Gedichte, Lieder)
- Mathematische Früherziehung
- Naturerfahrungen (Ausflüge, Waldtage)
- Religiöse Erziehung (im Rahmen der katholischen Trägerschaft)
Besonderheiten
- Waldkindergruppe: Eine Gruppe verbringt einen Großteil der Zeit im nahegelegenen Wald.
- Bewegungsatelier: Ein eigener Raum mit vielfältigen Bewegungsgeräten fördert die motorische Entwicklung.
- Elternarbeit: Wir pflegen einen engen Austausch mit den Eltern und bieten regelmäßig Informationsveranstaltungen und Elternabende an.