Kindergarten "Philipp Neri"

Kita in Rottweil

Horgener Str. 49, 78628 Rottweil

Herzlich willkommen im Kindergarten "Philipp Neri"! Unsere Kita liegt mitten in der Dorfmitte von Hausen, umgeben von einer einladenden Nachbarschaft. Hier betreuen wir mit viel Herz und Engagement 40 Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren in zwei Gruppen. Bei uns finden Familien eine lebendige Gemeinschaft, in der sie Kontakte knüpfen und neue Freundschaften schließen können. Unser pädagogisches Konzept basiert auf den christlichen Werten, die unser Handeln prägen. Wir legen großen Wert darauf, dass das Kind im Mittelpunkt steht. Mit einem situationsbezogenen Ansatz unterstützen wir die Selbstwirksamkeit jedes Kindes und fördern sein selbstbestimmtes Spiel. Unsere Spielweltenkästen laden die Kinder ein, ihre eigene Fantasiewelt zu gestalten – ganz ohne Vorgaben oder Druck. Bewegung ist für uns ein zentrales Element. In unserer großzügigen Eingangshalle und dem naturnahen Außenspielgelände haben die Kinder reichlich Gelegenheit, sich auszutoben, zu experimentieren und ihre Bewegungsfähigkeiten weiterzuentwickeln. Dabei stehen ihnen verschiedene Bewegungsgeräte nach E. Hengstenberg zur Verfügung, die spielerisch den Entdeckungsdrang anregen. Eine enge Zusammenarbeit mit Eltern ist uns wichtig. Durch regelmäßige Entwicklungsgespräche und gemeinsame Aktionen schaffen wir eine vertrauensvolle Atmosphäre für alle Beteiligten.

Pädagogische Konzepte

Situationsansatz

Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Demokratie-Kita

Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.

Konfessionelles Konzept

Konfessionelles Konzept verbindet die Erziehung mit religiösen Werten und Praktiken einer bestimmten Glaubensgemeinschaft.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Leistungen

Elementarbereich

Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe