Herzlich willkommen in der Rappelkiste! Unsere Kita in der Mainzer Straße in Attendorn bietet eine warme und einladende Atmosphäre, in der sich Ihr Kind wohlfühlen kann. Wir legen großen Wert auf ein inklusives Miteinander, denn bei uns ist jedes Kind mit seinen besonderen Fähigkeiten und Talenten herzlich willkommen. In unserer pädagogischen Arbeit setzen wir auf eine ganzheitliche frühkindliche Förderung. Unser Team sieht sich als „Schatzsucher“, die die individuellen Stärken Ihrer Kinder entdecken und unterstützen. Dabei begleiten wir sie liebevoll in ihrer Entwicklung, sei es beim Freispiel oder bei gezielten Angeboten wie Liedeinführungen oder kleinen Experimenten. Das Spiel steht im Mittelpunkt – hier lernen die Kinder nicht nur soziale Kompetenzen, sondern auch mathematische und sprachliche Fähigkeiten. Unsere Räume sind so gestaltet, dass sie viel Platz zum Entdecken bieten. Die Gruppenräume sind hell und freundlich, ausgestattet mit Materialien aus der Emmi Pikler-Pädagogik für unsere U3-Gruppe. Barfußlaufen gehört bei uns zum Alltag – das stärkt die Füße und fördert die Gesundheit. Wir bieten verschiedene Betreuungszeiten an: von 25 bis 45 Stunden pro Woche, sodass wir flexibel auf Ihre Bedürfnisse eingehen können. Ein gemeinsames Mittagessen sowie Ruhezeiten sind fester Bestandteil unseres Tagesablaufs. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder einen persönlichen Termin zur Anmeldung vereinbaren wollen, erreichen Sie uns telefonisch unter 02722/4992.
Pädagogische Konzepte
Ansatz von Emmi Pikler
Der Ansatz von Emmi Pikler betont die Bedeutung von freier Bewegungsentwicklung, liebevoller Pflege und achtsamer Beziehungsgestaltung für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.