Herzlich willkommen im Kindergarten Steinbach! Hier in der idyllischen Umgebung am Zechenweg in Haiger bieten wir Kindern von drei Jahren bis zum Schuleintritt einen Raum, in dem sie sich wohlfühlen und entfalten können. Unser Motto „Hilf mir, es selbst zu tun“ leitet unsere pädagogische Arbeit. Wir möchten die Kinder dazu ermutigen, selbstbewusste und respektvolle Persönlichkeiten zu entwickeln. Unser Team besteht aus engagierten Fachkräften, die den Kindern nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch zuhören und auf ihre Bedürfnisse eingehen. In einem familiären Rahmen begleiten wir jedes Kind individuell auf seinem Weg. Unsere Räumlichkeiten sind so gestaltet, dass sie kreatives Spielen und Lernen anregen: vom großzügigen Gruppenraum über unseren Mehrzweckraum, das „Regenbogenland“, bis hin zu einem Außenbereich mit einem Spielplatz direkt hinter der Einrichtung. In unseren Programmen legen wir Wert darauf, die Kinder für ihre Umwelt zu sensibilisieren – sei es durch Projekte wie die „Gebietssäuberung Steinbach“, wo wir gemeinsam Müll sammeln und über Tierschutz sprechen. Wir fördern soziale Kompetenzen, indem wir den Kindern helfen, Konflikte selbstständig zu lösen und gemeinsame Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder einen persönlichen Eindruck gewinnen wollen, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Besuchen Sie uns gerne auf unserer Website oder kommen Sie direkt vorbei!
Leistungen
Eingliederungshilfe
Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.
Ansatz von Emmi Pikler
Der Ansatz von Emmi Pikler betont die Bedeutung von freier Bewegungsentwicklung, liebevoller Pflege und achtsamer Beziehungsgestaltung für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.