Kindergarten Tandem

Kita in Wiesbaden

Albert-Schweitzer-Allee 46, 65203 Wiesbaden

Herzlich willkommen im Kindergarten Tandem! Unsere Einrichtung in der Albert-Schweitzer-Allee, Wiesbaden, bietet eine liebevolle und inklusive Umgebung für Kinder von 1 bis 6 Jahren. Bei uns ist jeder herzlich willkommen – unabhängig von seinem Entwicklungsstand. Wir glauben daran, dass Kinder gemeinsam entdecken, spielen und lernen können. Unser pädagogisches Konzept basiert auf einer ganzheitlichen Förderung. In vier Elementar- und zwei Krippengruppen bieten wir den Kindern viel Raum zum Toben, Spielen und Kreativsein. Besonders stolz sind wir auf unser großzügiges Außengelände, die geräumige Turnhalle und unser Atelier – Orte, an denen die Fantasie der Kinder keine Grenzen kennt. Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist die Sprachförderung. Durch tägliche Morgenkreise und das Vorlesen von Büchern unterstützen wir die sprachliche Entwicklung jedes Kindes. Zusätzlich nehmen wir am Bundesprogramm für Sprach-Kitas teil, was unseren Ansatz noch verstärkt. Für unsere Vorschulkinder haben wir spannende Angebote wie Verkehrs- und Bewegungs-erziehung sowie einen offenen Vor-schulclub, der zweimal wöchentlich stattfindet. So bereiten wir sie spielerisch auf den Schulstart vor. Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern. Regelmäßige Gespräche und Elternabende schaffen Raum für Austausch und gemeinsame Erlebnisse. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir bieten, Ihre Familie kennenzulernen!

Pädagogische Konzepte

Musikalische Früherziehung

Musikalische Früherziehung integriert Musik, Gesang und Bewegung in den Kita-Alltag und fördert so die musikalische und kreative Entwicklung der Kinder.Mehr lesen

Wald- oder Naturkindergarten

Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Altersstruktur

Altersgemischt

Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe