Herzlich willkommen im Kindergarten Zwergenland! Hier in Brilon-Madfeld schaffen wir eine liebevolle und fördernde Umgebung, in der Kinder im Alter von unter drei Jahren bis zur Einschulung spielerisch lernen und wachsen können. Unser Ziel ist es, jedem Kind die Möglichkeit zu geben, seine individuellen Stärken zu entdecken und entfalten. Das Herzstück unserer pädagogischen Arbeit ist ein ganzheitlicher Ansatz. Wir legen großen Wert auf kreative Entfaltung, Bewegung und soziale Interaktion. Bei uns wird nicht nur gespielt, sondern auch gesungen, gebastelt und experimentiert. So fördern wir die Neugierde der kleinen Entdecker ganz natürlich. Ein Beispiel dafür sind unsere regelmäßigen Projekte, bei denen die Kinder ihre eigenen Ideen einbringen können – sei es im Rahmen einer Gartenaktion oder einem kreativen Kunstprojekt. Unser Team besteht aus engagierten Fachkräften, die mit viel Herzblut arbeiten. Gemeinsam gestalten wir einen Alltag, der Sicherheit und Geborgenheit vermittelt. Der Austausch mit den Eltern liegt uns am Herzen – Ihre Anregungen sind für uns wichtig! Die Lage unseres Kindergartens in der Margarethenstraße bietet zudem Platz für Spiel und Bewegung im Freien. Bei gutem Wetter nutzen wir unseren Garten für spannende Spiele oder kleine Ausflüge in die Natur. Wir bieten, Sie kennenzulernen! Wenn Sie neugierig geworden sind oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns unter 02991-220 zu kontaktieren oder einen Besuchstermin zu vereinbaren.
Pädagogische Konzepte
Musikalische Früherziehung
Musikalische Früherziehung integriert Musik, Gesang und Bewegung in den Kita-Alltag und fördert so die musikalische und kreative Entwicklung der Kinder.Mehr lesen
Bilinguale Pädagogik
Bilinguale Pädagogik vermittelt den Kindern zwei Sprachen gleichzeitig und fördert so ihre kulturelle Offenheit und Sprachkompetenz.Mehr lesen
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Wald- oder Naturkindergarten
Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.