Tantaus Allee 35 a, 25436 Uetersen Kreis Pinneberg
Herzlich willkommen im Kindergarten/Waldkindergarten Christuskirche Uetersen! Unser Haus ist ein Ort, an dem Kinder zwischen zwei Jahren und der Einschulung liebevoll betreut werden. In unserem „Spatzennest“ bieten wir Platz für kleine Entdecker, während unsere beiden Elementargruppen mit je 20 Kindern Raum für kreative Entfaltung und gemeinsames Lernen schaffen. Bei uns stehen die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes im Mittelpunkt. Unsere engagierten Pädagoginnen begleiten die Kinder auf ihrem Entwicklungsweg und unterstützen sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern, denn gemeinsam gestalten wir eine liebevolle Lernumgebung. Ein ganz besonderes Highlight ist unser Waldkindergarten in den Langes Tannen. Hier haben die Kinder die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben. Ob beim Spielen, Basteln oder Singen – jede Jahreszeit wird zum Abenteuer! Unsere Waldvilla und der Bauwagen bieten uns Schutz und Rückzugsmöglichkeiten, wenn das Wetter einmal nicht mitspielt. Die Betreuungszeiten sind flexibel: Montags bis donnerstags von 7:30 bis 15:00 Uhr und freitags bis 12:30 Uhr. Wir orientieren uns ganz nach Ihrem Bedarf! Wir bieten, Sie und Ihr Kind kennenzulernen! Bei Fragen oder zur Vereinbarung eines Besuchs erreichen Sie uns unter kiga@ChristuskircheUetersen.de oder telefonisch unter (04122) 9669690. Lassen Sie uns gemeinsam einen spannenden Weg für Ihr Kind gestalten!
Pädagogische Konzepte
Musikalische Früherziehung
Musikalische Früherziehung integriert Musik, Gesang und Bewegung in den Kita-Alltag und fördert so die musikalische und kreative Entwicklung der Kinder.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.