

Auf d. Hagenweide 2, 89312 Günzburg
Pädagogischer Ansatz
Unser Kindergarten basiert auf dem situationsorientierten Ansatz. Wir gehen von den Interessen und Bedürfnissen der Kinder aus und beziehen sie aktiv in die Planung und Durchführung unserer pädagogischen Angebote ein.
Öffnungszeiten
Allgemeine Aktivitäten
Freispiel
Die Kinder haben täglich ausreichend Zeit für selbstbestimmtes und kreatives Spielen. Dabei können sie ihre sozialen Kompetenzen entwickeln, ihre Fantasie anregen und ihre motorischen Fähigkeiten verbessern.
Projektarbeit
In regelmäßigen Projekten erforschen die Kinder gemeinsam verschiedene Themen wie Natur, Kunst, Musik oder Sprache. Dabei erwerben sie Wissen, entwickeln Problemlösungsstrategien und stärken ihre Teamfähigkeit.
Bewegung und Sport
Wir legen großen Wert auf Bewegung und Sport. Die Kinder haben täglich die Möglichkeit, sich zu bewegen, ihre körperlichen Fähigkeiten zu trainieren und ihre Koordination zu verbessern.
Musische Erziehung
Musik, Kunst und Tanz sind fester Bestandteil unseres pädagogischen Konzepts. Durch kreative Tätigkeiten können die Kinder ihre Ausdrucksfähigkeit, ihre Fantasie und ihre ästhetische Wahrnehmung fördern.
Sprachförderung
Wir unterstützen die Sprachentwicklung der Kinder durch Gespräche, Lieder, Geschichten und Rollenspiele. So können sie ihren Wortschatz erweitern, ihre Aussprache verbessern und ihre Kommunikationsfähigkeiten stärken.
Naturerfahrungen
Unser Kindergarten verfügt über einen großen Garten, in dem die Kinder Naturerfahrungen sammeln können. Sie können Pflanzen und Tiere beobachten, forschen und spielen. Dadurch entwickeln sie ein Bewusstsein für die Umwelt und ihre Verantwortung für die Natur.
Elternarbeit
Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern und beziehen sie aktiv in die pädagogische Arbeit ein. Durch regelmäßige Elterngespräche, Elterncafés und gemeinsame Feste stärken wir die Partnerschaft zwischen Kindergarten und Familie.
