Herzlich willkommen im Kinderhaus Mobile e.V.! Hier in Paderborn-Elsen bieten wir eine liebevoll geführte, inklusive Kindertagesstätte für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren. Was uns besonders auszeichnet? Bei uns finden 20 Kinder einen Platz, an dem sie sich wohlfühlen und individuell gefördert werden. Unser engagiertes Team besteht aus fünf Erzieher*innen, die mit viel Herzblut dafür sorgen, dass jedes Kind seine Talente entfalten kann. Durch unseren hohen Betreuungsschlüssel haben wir die Möglichkeit, auf die Bedürfnisse der Kleinen einzugehen und gezielt Projekte zu gestalten. Das macht den Alltag bei uns spannend und abwechslungsreich! Wir legen großen Wert auf eine gesunde Ernährung. Daher kochen wir frisch in der Kita und beziehen unsere Zutaten größtenteils von einem Bio-Bauern. So stellen wir sicher, dass die Kinder nicht nur gut essen, sondern auch Spaß am gemeinsamen Kochen haben. Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist die enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Durch regelmäßige Gespräche schaffen wir eine offene Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen können. Unsere Wurzeln als Elterninitiative machen das Miteinander besonders herzlich. Wenn ihr neugierig geworden seid oder Fragen habt, meldet euch gerne bei uns unter info@kinderhaus-mobile.de oder telefonisch unter 05254-64297. Wir bieten, euch kennenzulernen!
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Eingliederungshilfe
Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.