Herzlich willkommen im Kinderhaus Molfsee! Bei uns dreht sich alles um die kleinen Entdecker, die mit Neugier und Freude die Welt erobern. Unser Kita-Alltag ist bunt und vielfältig gestaltet, damit jedes Kind seinen eigenen Weg finden kann. Wir bieten verschiedene Gruppen für unterschiedliche Altersstufen an – von den Krippenkindern in der Marienkäfergruppe bis hin zu den Vorschulkindern in der Bärengruppe. In unserem pädagogischen Konzept legen wir großen Wert auf eine liebevolle und respektvolle Atmosphäre, in der Kinder ihre Meinungen äußern können. Es ist uns wichtig, dass die Kleinen lernen, sich auszudrücken und ihre Anliegen zu teilen. Das zeigt sich auch in unseren Projekten: Jedes Jahr führen wir spannende Aktivitäten durch, wie das Laternenlaufen oder unser Frühlingsprojekt „Pieps“, bei dem wir gemeinsam die Natur erkunden. Unser Außengelände lädt zum Spielen und Entdecken ein. Hier können die Kinder toben, klettern oder einfach nur den kleinen Schätzen der Natur nachspüren. Wir glauben daran, dass das Spiel der Schlüssel zum Lernen ist und versuchen stets, neue Anreize zu schaffen. Unser engagiertes Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die mit Herzblut arbeiten und jeden Tag ihr Bestes geben, um unseren Kindern eine unvergessliche Zeit zu ermöglichen. Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über uns erfahren? Besuchen Sie unsere Website oder kommen Sie gerne direkt vorbei – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Pädagogische Konzepte
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.