Kinderhort "Im kleinen Europa" in Reichenbach

Kita in Reichenbach

Geschwister-Scholl-Straße 2, 02894 Reichenbach Landkreis Görlitz

Herzlich willkommen im Kinderhort "Im kleinen Europa" in Reichenbach! Hier bieten wir Ihrem Kind einen Ort, an dem es sich wohlfühlen, spielen und die Welt entdecken kann. Unsere liebevoll gestalteten Räume in einem gemütlichen Altbau schaffen eine familiäre Atmosphäre, in der jedes Kind seinen Platz findet. Wir arbeiten mit einem offenen Gruppenansatz, der den Kindern Freiraum lässt, selbst zu entscheiden, wo und mit wem sie spielen möchten. Dabei unterstützen wir sie bei ihren Ideen und Projekten – sei es ein spannendes Fußballturnier oder kreative Bastelaktionen. Das Freispiel ist für uns das Herzstück des Tages, denn hier lernen die Kinder nicht nur soziale Fähigkeiten, sondern auch Verantwortung. Unser Team besteht aus erfahrenen pädagogischen Fachkräften sowie engagierten Ehrenamtlichen. Gemeinsam achten wir auf eine wertschätzende Kommunikation und begleiten die Kinder individuell in ihrem Entwicklungsprozess. Wir sind stets für sie da und helfen ihnen, Lösungen in Konfliktsituationen zu finden. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag: Während der Schulzeit von 6:00 bis 7:30 Uhr und von 11:00 bis 17:00 Uhr; in den Ferien haben wir durchgehend von 6:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Außerdem haben alle unsere Hortkinder die Möglichkeit zur Hausaufgabenbetreuung und zur Teilnahme an spannenden Projekten. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir bieten, Ihr Kind kennenzulernen!

Pädagogische Konzepte

Offenes Konzept

Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Demokratie-Kita

Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.

Situationsorientierter Ansatz

Der situationsorientierte Ansatz bezieht sich auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder und fördert ihre Selbstbestimmung und Mitbestimmung.

Leistungen

Hort

Ein Hort bietet Betreuung und Förderung für Schulkinder nach Unterrichtsende, beispielsweise durch Hausaufgabenbetreuung, Freizeitaktivitäten und gemeinsames Essen.

Öffnungszeiten

Montag11:00 - 17:00Dienstag11:00 - 17:00Mittwoch11:00 - 17:00Donnerstag11:00 - 17:00Freitag11:00 - 17:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe