Le Quartier Hornbach 23b, 67433 Neustadt a. d. Weinstraße
Herzlich willkommen in der Städtischen Kindertagesstätte Le Quartier Hornbach! Unsere Kita ist ein Ort, an dem Ihr Kind in einer liebevollen und familiären Atmosphäre aufwachsen kann. Wir bieten Betreuung für Kinder von 0 bis 6 Jahren und legen großen Wert darauf, dass sich jedes Kind bei uns wohlfühlt und individuell entfalten kann. Unser pädagogisches Konzept basiert auf einer bedürfnisorientierten Betreuung. Mit einem engagierten Team aus erfahrenen Erzieherinnen, Kinderkrankenschwestern und Tagesmüttern sind wir stets darum bemüht, die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes zu erkennen und zu fördern. Durch altersgemischte Gruppen lernen die Jüngeren von den Älteren und umgekehrt – eine wertvolle Erfahrung für alle! In unseren modernen Räumlichkeiten haben wir anregende Spielbereiche sowie ruhige Rückzugsorte geschaffen, die zum Entdecken einladen. Unser Außengelände bietet viel Platz für Abenteuer und Bewegung in der Natur. Tägliche Aktivitäten wie musikalische Früherziehung oder Bewegungsvormittage unterstützen die ganzheitliche Entwicklung Ihres Kindes spielerisch. Wir betreuen Ihre kleinen Entdecker montags bis freitags von 7:00 bis 17:00 Uhr – flexibel nach Ihren Bedürfnissen. Eine gesunde Ernährung liegt uns am Herzen: Unsere Speisen bestehen größtenteils aus regionalen Bio-Produkten.
Pädagogische Konzepte
Musikalische Früherziehung
Musikalische Früherziehung integriert Musik, Gesang und Bewegung in den Kita-Alltag und fördert so die musikalische und kreative Entwicklung der Kinder.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Leistungen
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.