Pädagogisches Konzept
Unsere Naturkrippe orientiert sich am pädagogischen Ansatz von Emmi Pikler und Maria Montessori. Wir legen großen Wert auf Selbstständigkeit, Bewegung und die Entwicklung einer gesunden Persönlichkeit.
Betriebszeiten
Wir sind von Montag bis Freitag von 7:30 bis 16:30 Uhr geöffnet.
Allgemeine Aktivitäten
- Freies Spiel: Kinder können sich frei entfalten und ihren Interessen nachgehen.
- Naturerfahrungen: Wir gehen regelmäßig in den nahegelegenen Wald, um die Natur zu erkunden.
- Bewegung und Sport: Wir fördern die körperliche Entwicklung durch Bewegungsbaustellen, Spaziergänge und Bewegungsspiele.
- Musik und Kreativität: Wir bieten musikalische Früherziehung und fördern die Kreativität durch Basteln und Malen.
- Sprachförderung: Wir unterstützen die Sprachentwicklung durch Bücher, Lieder und Gespräche.
- Gesunde Ernährung: Wir bieten ausgewogene und kindgerechte Mahlzeiten.
- Elternarbeit: Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern und bieten Elterngespräche und Informationsveranstaltungen.
Besonderheiten
- Naturnah: Unsere Krippe befindet sich inmitten einer weitläufigen Grünanlage.
- Klein und familienfreundlich: Wir betreuen nur sechs Kinder gleichzeitig, um eine individuelle und familiäre Atmosphäre zu schaffen.
- Zertifizierung: Wir sind als "Ökologische Kindertageseinrichtung" zertifiziert.