Herzlich willkommen in der Kinderkrippe Regenbogen! Bei uns in Alkersleben schaffen wir einen liebevollen und sicheren Raum, in dem Kinder im Alter von 0,3 bis 3,5 Jahren ganzheitlich gefördert werden können. Unsere Einrichtung ist ein Ort des Lernens, Spielens und Entdeckens, an dem jedes Kind individuell wahrgenommen und unterstützt wird. Unser pädagogisches Konzept basiert auf den Ansätzen der Reggiopädagogik und des Situationsansatzes. Wir glauben daran, dass Kinder aktive Mitgestalter ihrer eigenen Lernprozesse sind. Durch gezielte Beobachtungen und das Eingehen auf ihre Interessen fördern wir soziale, sprachliche und kreative Fähigkeiten. So stärken wir die Selbstständigkeit jedes einzelnen Kindes. Die Räumlichkeiten unserer Krippe bieten viel Platz zum Spielen und Erkunden. In vier Gruppenräumen mit altersgerechter Ausstattung finden unsere kleinen Entdecker zahlreiche Spielmöglichkeiten. Der Snoezelraum lädt zur Entspannung ein, während unser großer Turnraum mit vielfältigen Geräten die Motorik fördert. Draußen erwartet die Kinder eine großzügige Freispielfläche mit Kletterlandschaft, Sandkästen und motorischen Herausforderungen. Unser engagiertes Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die mit Herz und Hingabe arbeiten. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns sehr wichtig – regelmäßige Gespräche helfen uns dabei, gemeinsam die besten Wege für Ihr Kind zu finden.
Pädagogische Konzepte
Halboffenes Konzept
Ein halboffenes Konzept bietet den Kindern sowohl feste Bezugsgruppen als auch die Möglichkeit, andere Bereiche der Kita und Aktivitäten frei zu erkunden.Mehr lesen
Offenes Konzept
Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.