Pädagogische Ansätze
Unsere Kita "Zwergennest" folgt einer ganzheitlichen Bildungskonzeption, die den individuellen Stärken und Bedürfnissen jedes Kindes gerecht wird. Wir fördern die Entwicklung der Kinder in allen Bereichen:
- Kognitiv: Wir regen die Neugier und den Forscherdrang der Kinder an und vermitteln altersgerechtes Wissen.
- Sozial: Wir schaffen eine sichere und wertschätzende Atmosphäre, in der die Kinder soziale Kompetenzen wie Zusammenarbeit, Rücksichtnahme und Konfliktbewältigung erlernen.
- Emotional: Wir unterstützen die Kinder dabei, ihre Gefühle auszudrücken, zu verstehen und zu regulieren.
- Motorisch: Wir bieten vielfältige Bewegungsmöglichkeiten, um die Grob- und Feinmotorik der Kinder zu fördern.
- Künstlerisch: Wir regen die Kreativität und Fantasie der Kinder durch Malen, Basteln und Musik an.
Betriebszeiten
Die Kita "Zwergennest" ist von Montag bis Freitag von 7:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Gruppen
Unsere Kita verfügt über insgesamt drei Gruppen mit unterschiedlichen Altersstrukturen:
- Krippe: Für Kinder von 0 bis 3 Jahren
- Kindergarten I: Für Kinder von 3 bis 4 Jahren
- Kindergarten II: Für Kinder von 4 bis 6 Jahren
Aktivitäten
Im Tagesablauf unserer Kita wechseln sich verschiedene Aktivitäten ab:
- Freispiel: Die Kinder können sich frei entfalten und ihren Interessen nachgehen.
- Gezielte Angebote: Wir bieten altersgerechte Bildungsangebote in verschiedenen Bereichen wie Sprache, Mathematik, Naturwissenschaften und Sport.
- Mahlzeiten: Wir stellen täglich ein ausgewogenes und kindgerechtes Mittagessen sowie Zwischenmahlzeiten bereit.
- Ausflüge: Regelmäßig unternehmen wir Ausflüge in die Umgebung, um den Horizont der Kinder zu erweitern.
- Feste und Feiern: Wir feiern gemeinsam Jahreszeitenfeste und Geburtstage der Kinder, um eine familiäre Atmosphäre zu schaffen.