Herzlich willkommen im Kinderland Lotte! In unserer Kita an der Cappelner Straße dreht sich alles um die individuellen Bedürfnisse und Talente der Kinder. Wir glauben daran, dass jedes Kind einzigartig ist und mit Liebe, Unterstützung und Wertschätzung seine eigenen Wege entdecken kann. Unser pädagogisches Konzept fördert die Entwicklung der Kinder in einer warmen und einladenden Umgebung. Bei uns stehen spielerisches Lernen und kreative Entfaltung im Vordergrund. Ob beim Malen, Singen oder Forschen – die Kinder dürfen ihrer Neugier freien Lauf lassen. Unser Team aus engagierten Erzieherinnen und Erziehern begleitet die Kleinen liebevoll auf ihrem Weg, stärkt ihr Selbstbewusstsein und hilft ihnen, soziale Fähigkeiten zu entwickeln. Die Räumlichkeiten sind kindgerecht gestaltet und laden zum Spielen, Toben und Entdecken ein. Ein großer Garten bietet viel Platz für Bewegung an der frischen Luft – hier wird geklettert, gespielt und experimentiert. Die offenen Spielbereiche fördern zudem das Miteinander und die Gemeinschaft unter den Kindern. Eltern sind uns wichtig! Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Regelmäßige Elterngespräche sowie gemeinsame Feste schaffen eine starke Bindung zwischen Familien und unserem Team. Schauen Sie doch gerne mal vorbei! Wir bieten, Sie kennenzulernen und Ihre Fragen zu beantworten. Besuchen Sie auch unsere Website für weitere Informationen: www.lernenfoerdern.de.
Leistungen
Eingliederungshilfe
Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.