Kindertageseinrichtung "Kinderhaus Groß und Klein" in Rötha
Kita in Rötha
Otto-Heinig-Straße 37, 04571 Rötha Landkreis Leipzig
Willkommen im Kinderhaus "Groß und Klein" in Rötha! Hier bei uns steht das Wohl und die Entwicklung jedes einzelnen Kindes im Mittelpunkt. Unser Haus bietet Platz für bis zu 69 Kinder, die in einer liebevollen und kreativen Umgebung von unseren engagierten Erzieherinnen betreut werden. Die Räumlichkeiten sind so gestaltet, dass sich die Kleinen wohlfühlen und entfalten können. Jeder Gruppenraum verfügt über ein eigenes Bad und eine separate Garderobe, sodass die Kinder viel Raum für Selbstständigkeit haben. Besonders stolz sind wir auf unsere beiden großen Außengärten: Hier können die Jüngsten schaukeln und toben, während die Größeren an Kletterelementen ihre Geschicklichkeit erproben. Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem sächsischen Bildungsplan. Wir fördern soziale Kompetenzen durch gemeinsames Spielen, Streiten und Essen – einfach alles, was zum Leben dazugehört. Zudem legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Bildung: von der Sprachförderung durch Geschichten bis hin zu spannenden Experimenten in der Natur. Wir bieten nicht nur eine gesunde Vollverpflegung, sondern auch viele kreative Angebote wie musikalische Früherziehung oder logopädische Unterstützung an. Bei uns findet Ihr Kind einen Ort des Lernens, des Lachens und des Freundschaftschließens. Wenn Sie mehr über unser Kinderhaus erfahren möchten oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir bieten, Sie und Ihr Kind kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.