Kindertageseinrichtung Markweg

Anschauungsbild - 1

Kita in Herrenberg

Berliner Str. 10, 71083 Herrenberg

Pädagogischer Ansatz

Unser Kindergarten basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der alle Bereiche der kindlichen Entwicklung berücksichtigt. Wir legen Wert auf ein liebevolles und fürsorgliches Umfeld, in dem jedes Kind respektiert und gefördert wird. Unser pädagogisches Konzept ist inspiriert von den Bildungs- und Lerntheorien Maria Montessoris und Emmi Piklers.

Schwerpunkte unserer Arbeit

  • Förderung der Selbstständigkeit und Unabhängigkeit
  • Unterstützung der Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Stärkung sozialer Kompetenzen
  • Entwicklung fein- und grobmotorischer Fähigkeiten
  • Sensibilisierung für die Natur und ihre Zusammenhänge

Unsere Räumlichkeiten

Wir verfügen über helle und geräumige Räume, die kindgerecht gestaltet sind. Dazu gehören verschiedene Spiel- und Lernbereiche, ein Atelier, eine Bewegungsbaustelle und ein großzügiger Außenspielbereich. Unsere Räume und Materialien regen Kinder zu Spiel, Entdeckung und Lernen an.

Aktivitäten und Tagesablauf

Unser Tagesablauf bietet eine ausgewogene Mischung aus Freispiel, angeleiteten Aktivitäten und Ruhephasen. Wir bieten Kindern die Möglichkeit, sich frei zu entfalten und ihre Interessen zu verfolgen. Gleichzeitig strukturieren wir den Tag mit gezielten Aktivitäten, wie z. B.:

  • Freispiel in verschiedenen Spielbereichen
  • Kreative Projekte im Atelier
  • Sing- und Bewegungsspiele
  • Experimente und naturkundliche Erkundungen
  • Regelmäßige Ausflüge

Betreuungszeiten

Unser Kindergarten ist von Montag bis Freitag von 7:30 bis 17:00 Uhr geöffnet. Wir bieten flexible Betreuungszeiten an, um den Bedürfnissen berufstätiger Eltern gerecht zu werden.

Elternzusammenarbeit

Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Wir bieten regelmäßige Elternabende, Entwicklungsgespräche und gemeinsame Veranstaltungen an. Wir glauben, dass eine starke Eltern-Kindergarten-Partnerschaft die Entwicklung des Kindes optimal unterstützt.

Unser Team

Unser engagiertes und erfahrenes Team besteht aus pädagogischen Fachkräften, die ihre Arbeit mit Herzblut ausüben. Wir bilden uns kontinuierlich fort, um unsere pädagogischen Fähigkeiten zu verbessern und den neuesten Erkenntnissen der Forschung zu entsprechen.

Pädagogische Konzepte

Waldorf-Pädagogik

Waldorf-Pädagogik legt Wert auf eine ganzheitliche und rhythmische Erziehung, die die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre Kreativität fördert.Mehr lesen

Theaterpädagogik

Theaterpädagogik nutzt darstellende Kunst, um die kreative und emotionale Entwicklung der Kinder zu fördern und ihre Ausdrucksfähigkeit zu stärken.Mehr lesen

Werkstattarbeit

Bei der Werkstattarbeit können Kinder in verschiedenen Themenbereichen experimentieren, forschen und gestalten, um ihre Fähigkeiten und Interessen zu entwickeln.Mehr lesen

Religionspädagogik

Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen

Wald- oder Naturkindergarten

Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen

Leistungen

Krippenbereich

Der Krippenbereich ist speziell für die Betreuung von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren ausgestattet und bietet eine altersgerechte Umgebung und pädagogische Betreuung.

Hort

Ein Hort bietet Betreuung und Förderung für Schulkinder nach Unterrichtsende, beispielsweise durch Hausaufgabenbetreuung, Freizeitaktivitäten und gemeinsames Essen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe