Kindertageseinrichtung "Sonnenschein" in Otterwisch
Kita in Otterwisch
Straße des Friedens 6, 04668 Otterwisch Landkreis Leipzig
Herzlich willkommen in der Kindertageseinrichtung "Sonnenschein" in Otterwisch! Hier schaffen wir einen Ort, an dem Kinder von der Krippe bis zur Grundschule sich wohlfühlen und entfalten können. Unsere Räume sind liebevoll gestaltet und bieten den Kleinen jede Menge Platz zum Spielen, Toben und Entdecken. Das pädagogische Konzept unserer Kita basiert auf einem integrativen Ansatz. Wir betreuen Kinder ab 8 Wochen bis zum Ende der 4. Klasse und legen großen Wert darauf, dass jedes Kind individuell gefördert wird. In altersgemischten Gruppen erleben die Kinder täglich neue Abenteuer, sei es beim Basteln, Singen oder im Freispiel draußen. Unser Schwerpunkt liegt auf Bewegung: Auf unserem weitläufigen Außengelände finden die Kinder zahlreiche Spielmöglichkeiten wie Schaukeln, Klettergerüste und eine Fühlstrecke – ideal für kleine Entdecker! Wir wissen, wie wichtig eine gute Betreuung ist. Daher sind unsere Öffnungszeiten von Montag bis Freitag von 6:00 bis 17:00 Uhr gestaltet. In den Schulferien steht der Hort sogar schon ab 7:00 Uhr bereit, um die Betreuung durchgängig zu gewährleisten. Unser engagiertes Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die mit viel Herzblut arbeiten. Wir bieten, Ihre Familie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen das Beste für Ihr Kind zu erreichen. Wenn Sie mehr über unsere Kita erfahren möchten oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Pädagogische Konzepte
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Leistungen
Krippenbereich
Der Krippenbereich ist speziell für die Betreuung von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren ausgestattet und bietet eine altersgerechte Umgebung und pädagogische Betreuung.
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Hort
Ein Hort bietet Betreuung und Förderung für Schulkinder nach Unterrichtsende, beispielsweise durch Hausaufgabenbetreuung, Freizeitaktivitäten und gemeinsames Essen.