Kindertageseinrichtung "Villa Kunterbunt" in Freiberg

Kita in Freiberg

Lessingstraße 41, 09599 Freiberg Landkreis Mittelsachsen

Herzlich willkommen in der „Villa Kunterbunt“ in Freiberg! Unsere Einrichtung ist ein Ort, an dem Kinder aus unterschiedlichen Hintergründen zusammenkommen und ihre individuellen Talente entfalten können. In unserem neugebauten Haus an der Lessingstraße haben wir viel Platz für Spiel, Lernen und Entdecken. Unser pädagogisches Konzept basiert auf den Anforderungen des Sächsischen Bildungsplans. Wir bieten den Kindern die Möglichkeit, in teiloffenen Gruppenräumen zu spielen und zu lernen – sei es beim Forschen im Themenraum, im Atelier oder beim Musizieren. Auf unserem Außenspielgelände finden die Kleinen Sandkästen, Matschanlagen und einen Sinnespfad, die zum Experimentieren einladen. Ein ganz besonderer Fokus liegt auf der Gesundheit unserer Kinder. Das Kneipp-Konzept begleitet uns im Alltag: Die Kinder erleben Wassertreten und genießen frische Kräuter aus unseren Hochbeeten. Eine gesunde Ernährung ist uns wichtig – unser Mittagessen wird von einem spezialisierten Anbieter frisch zubereitet und gemeinsam mit den Kindern gestaltet. Unser Team besteht aus 17 engagierten Fachkräften, darunter Erzieher*innen mit speziellen Qualifikationen. Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern, denn nur gemeinsam können wir die besten Voraussetzungen für eine positive Entwicklung schaffen. Wir bieten, Sie und Ihr Kind bei uns willkommen zu heißen! Bei Fragen oder für einen persönlichen Eindruck können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Pädagogische Konzepte

Freinet-Pädagogik

Die Freinet-Pädagogik basiert auf der Selbsttätigkeit und dem natürlichen Lernen der Kinder und fördert die Selbstbestimmung und Kooperation.Mehr lesen

Kneipp-Pädagogik

Kneipp-Pädagogik basiert auf den Prinzipien von Sebastian Kneipp und fördert die ganzheitliche Gesundheit der Kinder durch Wasser, Bewegung, Ernährung, Kräuter und Lebensordnung.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Demokratie-Kita

Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.

Ansatz von Emmi Pikler

Der Ansatz von Emmi Pikler betont die Bedeutung von freier Bewegungsentwicklung, liebevoller Pflege und achtsamer Beziehungsgestaltung für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Leistungen

Elementarbereich

Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.

Öffnungszeiten

Montag06:00 - 16:30Dienstag06:00 - 16:30Mittwoch06:00 - 16:30Donnerstag06:00 - 16:30Freitag06:00 - 16:30Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe