Kindertageseinrichtung "Windrädchen" in Frankenberg

Kita in Frankenberg

Frankenberger Straße 60, 09669 Frankenberg Landkreis Mittelsachsen

Herzlich willkommen in der Kindertageseinrichtung „Windrädchen“ in Frankenberg! Hier, eingebettet in die idyllische Umgebung von Wald und Wiesen, bieten wir einen liebevollen Raum für kleine Entdecker im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Unser Haus, die „Alte Schule“, strahlt eine familiäre Atmosphäre aus, die sowohl Kinder als auch Eltern herzlich willkommen heißt. Bewegung ist bei uns nicht nur ein Wort – sie steht im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit. Unser großzügiges Außengelände mit Sportstätten lädt die Kinder ein, zu spielen und sich auszutoben. Auch drinnen können sie in unseren zwei großen Turnräumen aktiv werden. Feste Sporttage und unsere beliebte „Windrädchen-Olympiade“ sorgen dafür, dass das Thema Bewegung lebendig bleibt. Zudem kooperieren wir mit dem SV Mühlbach, was viele spannende Angebote im Kindersport ermöglicht. Wir arbeiten in festen Gruppen und schaffen gleichzeitig einen offenen Rahmen für gruppenübergreifende Aktivitäten. So fördern wir soziale Interaktionen und lassen den Kindern genügend Raum zur individuellen Entfaltung. Unser engagiertes Team besteht aus neun erfahrenen Fachkräften, die nach dem Sächsischen Bildungsplan arbeiten und den Situationsansatz leben. Wir legen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern und bieten, gemeinsam den Weg Ihrer Kinder zu begleiten. Lust auf mehr? Besuchen Sie uns oder kontaktieren Sie uns unter 037206 890660 oder per E-Mail an windraedchen@frankenberg-sachsen.de!

Leistungen

Elementarbereich

Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.

Pädagogische Konzepte

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Situationsorientierter Ansatz

Der situationsorientierte Ansatz bezieht sich auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder und fördert ihre Selbstbestimmung und Mitbestimmung.

Altersstruktur

Altersgemischt

Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe