Willkommen in der Kindertagespflege "Katrin Paul" in Dresden! Hier bieten wir eine liebevolle und bedürfnisorientierte Betreuung für Kinder im Alter von null bis drei Jahren. Mein Name ist Katrin Paul, ich bin staatlich anerkannte Erzieherin und arbeite seit über 15 Jahren als Tagesmutter. In unserer kleinen Gruppe legen wir großen Wert auf persönliche Betreuung und eine familiäre Atmosphäre. Wir gestalten unseren Alltag nach dem Situationsansatz, wobei die Bedürfnisse und Interessen der Kinder im Mittelpunkt stehen. Spielerisches Lernen ist bei uns ganz großgeschrieben! Ob im kindgerechten Garten oder während regelmäßiger Spaziergänge – die Kinder haben vielfältige Möglichkeiten, ihre Umgebung zu erkunden und neue Erfahrungen zu sammeln. Ein strukturierter Tagesablauf gibt den Kindern Sicherheit und Geborgenheit. Gemeinsame Mahlzeiten, bei denen wir zusammen kochen, fördern nicht nur die Gemeinschaft, sondern auch ein gesundes Bewusstsein für Ernährung. Wir legen großen Wert auf frische, ausgewogene Kost und integrieren viele gesunde Snacks in unseren Alltag. Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns besonders wichtig. Ein offener Austausch hilft uns dabei, gemeinsam das Beste für jedes Kind zu erreichen. Zudem bieten wir Schnuppertage an, um Ihnen und Ihrem Kind einen ersten Eindruck von unserer Einrichtung zu ermöglichen. Wenn Sie mehr über unsere Kita erfahren möchten oder einen Kennenlerntermin vereinbaren wollen, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Pädagogische Konzepte
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Naturwissenschaftliche Bildung
Naturwissenschaftliche Bildung fördert das Interesse der Kinder an Naturwissenschaften und Technik durch experimentelles Lernen und altersgerechte Projekte.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.