Kindertagesstätte der Arbeiterwohlfahrt

Anschauungsbild - 1

Kita in Hannover

Harenberger Str. 29, 30453 Hannover

Kindergarten

Pädagogischer Ansatz:

Unser Kindergarten basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der die individuellen Stärken und Interessen jedes Kindes berücksichtigt. Wir fördern die soziale, emotionale, kognitive und körperliche Entwicklung durch Spiel, kreative Aktivitäten und altersgerechte Herausforderungen.

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 7:30 - 16:30 Uhr

Gruppen:

  • Krippengruppe: 1-3 Jahre
  • Elementargruppe: 3-6 Jahre

Aktivitäten:

  • Freispiel: Die Kinder können frei entscheiden, wie und mit wem sie spielen möchten.
  • Morgenkreis: Gemeinsames Singen, Tanzen und Erzählen stärkt den Zusammenhalt.
  • Projekte: Wir bieten altersgerechte Projekte zu Themen wie Natur, Kunst und Mathematik an.
  • Kreatives Gestalten: Malen, Basteln und Musik fördern die Kreativität und Feinmotorik.
  • Bewegungserziehung: Regelmäßige Turnstunden und Ausflüge in den Park unterstützen die körperliche Entwicklung.
  • Naturerfahrungen: Ausflüge in die Umgebung vermitteln den Kindern einen Bezug zur Natur.

Essen:

Wir bieten den Kindern täglich ein gesundes und abwechslungsreiches Mittagessen. Die Mahlzeiten werden frisch zubereitet und berücksichtigen spezielle Ernährungsbedürfnisse.

Team:

Unser qualifiziertes und engagiertes Team besteht aus Erzieherinnen, Heilerziehungspflegerinnen und einer hauswirtschaftlichen Fachkraft. Wir arbeiten eng mit den Eltern zusammen, um jedes Kind optimal zu fördern.

Räumlichkeiten:

Unser Kindergarten verfügt über großzügige und helle Räume mit altersgerechter Ausstattung. Dazu gehören ein Spielzimmer, ein Kreativraum, ein Bewegungsraum und ein Essensbereich. Außerdem haben die Kinder Zugang zu einem großen Außengelände mit Sandkasten, Schaukeln und Rutschen.

Zusatzangebote:

  • Elterncafé: Ein Ort zum Austausch und zur Beratung mit anderen Eltern.
  • Elternabende: Regelmäßige Treffen, um die Entwicklung des Kindes zu besprechen.
  • Kindergeburtstage: Wir feiern die Geburtstage der Kinder in einer festlichen Atmosphäre.
  • Zusammenarbeit mit Fachdiensten: Bei Bedarf kooperieren wir mit Logopäden, Ergotherapeuten und anderen Fachkräften.

Pädagogische Konzepte

Integrativer Ansatz

Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen

Werkstattarbeit

Bei der Werkstattarbeit können Kinder in verschiedenen Themenbereichen experimentieren, forschen und gestalten, um ihre Fähigkeiten und Interessen zu entwickeln.Mehr lesen

Leistungen

Krippenbereich

Der Krippenbereich ist speziell für die Betreuung von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren ausgestattet und bietet eine altersgerechte Umgebung und pädagogische Betreuung.

Hort

Ein Hort bietet Betreuung und Förderung für Schulkinder nach Unterrichtsende, beispielsweise durch Hausaufgabenbetreuung, Freizeitaktivitäten und gemeinsames Essen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe