Kindertagesstätte Maria Königin

Anschauungsbild - 1
Anschauungsbild - 2

Kita in Schirmitz

An d. Kirche 3, 92718 Schirmitz

Pädagogische Konzepte

Unser Kindergarten orientiert sich am bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan und setzt auf eine ganzheitliche Förderung der Kinder. Wir legen Wert auf:

  • Spiel und Bewegung: Durch vielfältige Spielmöglichkeiten und Bewegungsangebote fördern wir die motorische, kognitive und soziale Entwicklung der Kinder.
  • Sprache und Kommunikation: In einer anregenden Sprachatmosphäre unterstützen wir die Sprachentwicklung, das Zuhören und die Kommunikationsfähigkeit.
  • Natur und Umwelt: Durch regelmäßige Ausflüge in die Natur und die Beschäftigung mit Umweltthemen fördern wir das Verständnis für die Natur und die Umwelt.
  • Soziale Entwicklung: Im Kindergarten lernen die Kinder, mit anderen Kindern zu interagieren, Konflikte zu lösen und Freundschaften zu schließen.

Öffnungszeiten

Unsere Öffnungszeiten sind:

  • Montag bis Freitag: 7:15 Uhr bis 16:30 Uhr

Ganztagsbetreuung

Wir bieten eine Ganztagsbetreuung von Montag bis Freitag an. Sie umfasst:

  • Frühbetreuung ab 7:15 Uhr
  • Mittagessen
  • Nachmittagsbetreuung bis 16:30 Uhr

Allgemeine Aktivitäten

Im Kindergarten finden täglich verschiedene Aktivitäten statt, darunter:

  • Freispiel: Die Kinder können in verschiedenen Spielbereichen frei ihre Interessen und Fähigkeiten entdecken.
  • Strukturierte Aktivitäten: Erzieherinnen führen angeleitete Aktivitäten durch, wie z. B. Malen, Basteln, Singen und Geschichten erzählen.
  • Gruppenaktivitäten: Die Kinder nehmen an gemeinsamen Aktivitäten wie Morgenkreis, Singkreis und Ausflügen teil.
  • Projekte: Wir führen regelmäßig Projekte zu verschiedenen Themen durch, die die Lernfreude und die Wissensvermittlung fördern.

Pädagogische Konzepte

Religionspädagogik

Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen

Leistungen

Krippenbereich

Der Krippenbereich ist speziell für die Betreuung von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren ausgestattet und bietet eine altersgerechte Umgebung und pädagogische Betreuung.

Hort

Ein Hort bietet Betreuung und Förderung für Schulkinder nach Unterrichtsende, beispielsweise durch Hausaufgabenbetreuung, Freizeitaktivitäten und gemeinsames Essen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Betreuungsangebote in der Nähe