Pädagogische Konzepte
Unser Kindergarten orientiert sich am bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan und setzt auf eine ganzheitliche Förderung der Kinder. Wir legen Wert auf:
- Spiel und Bewegung: Durch vielfältige Spielmöglichkeiten und Bewegungsangebote fördern wir die motorische, kognitive und soziale Entwicklung der Kinder.
- Sprache und Kommunikation: In einer anregenden Sprachatmosphäre unterstützen wir die Sprachentwicklung, das Zuhören und die Kommunikationsfähigkeit.
- Natur und Umwelt: Durch regelmäßige Ausflüge in die Natur und die Beschäftigung mit Umweltthemen fördern wir das Verständnis für die Natur und die Umwelt.
- Soziale Entwicklung: Im Kindergarten lernen die Kinder, mit anderen Kindern zu interagieren, Konflikte zu lösen und Freundschaften zu schließen.
Öffnungszeiten
Unsere Öffnungszeiten sind:
- Montag bis Freitag: 7:15 Uhr bis 16:30 Uhr
Ganztagsbetreuung
Wir bieten eine Ganztagsbetreuung von Montag bis Freitag an. Sie umfasst:
- Frühbetreuung ab 7:15 Uhr
- Mittagessen
- Nachmittagsbetreuung bis 16:30 Uhr
Allgemeine Aktivitäten
Im Kindergarten finden täglich verschiedene Aktivitäten statt, darunter:
- Freispiel: Die Kinder können in verschiedenen Spielbereichen frei ihre Interessen und Fähigkeiten entdecken.
- Strukturierte Aktivitäten: Erzieherinnen führen angeleitete Aktivitäten durch, wie z. B. Malen, Basteln, Singen und Geschichten erzählen.
- Gruppenaktivitäten: Die Kinder nehmen an gemeinsamen Aktivitäten wie Morgenkreis, Singkreis und Ausflügen teil.
- Projekte: Wir führen regelmäßig Projekte zu verschiedenen Themen durch, die die Lernfreude und die Wissensvermittlung fördern.