Herzlich willkommen in der Kindertagesstätte „Pusteblume“! Bei uns wird Vielfalt großgeschrieben. Inmitten des schönen Bad Nauheims und umgeben von viel Grün leben wir eine bunte Gemeinschaft, in der Kinder aus unterschiedlichen Kulturen zusammenkommen und spielerisch lernen. Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem hessischen Bildungs- und Erziehungsplan. Wir verstehen uns als Wegbegleiter und gestalten die Lernumgebung so, dass jedes Kind seine Stärken entdecken kann. Durch die halboffene Gruppenarbeit ermöglichen wir den Kindern, selbst zu entscheiden, mit wem sie spielen möchten oder welche Aktivitäten sie interessieren. So fördern wir ihre Selbstständigkeit und Kreativität. In unserer Kita bieten wir ein großes Außengelände, das zum Entdecken und Forschen einlädt. Drinnen erwarten die Kinder liebevoll gestaltete Räume mit vielfältigen Spiel- und Lernbereichen. Hier können sie ihre Interessen entfalten und sich aktiv mit ihrer Umwelt auseinandersetzen. Ein besonderer Fokus liegt auch auf der Sprachentwicklung. Mit Projekten wie „Lilo Lausch“ unterstützen wir die Kinder dabei, ihre sprachlichen Fähigkeiten in einem interkulturellen Kontext weiterzuentwickeln. Wir legen großen Wert auf eine enge Erziehungspartnerschaft mit den Eltern. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig, denn nur gemeinsam können wir das Beste für Ihr Kind erreichen. Kommen Sie vorbei und lernen Sie unser Team kennen – wir bieten, Ihre Familie bei uns willkommen zu heißen!
Pädagogische Konzepte
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.
Interkulturelle Pädagogik
Interkulturelle Pädagogik fördert die kulturelle Vielfalt und den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Traditionen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.