Pädagogischer Ansatz
Unser Kindergarten folgt einem ganzheitlichen Ansatz, der das Kind in seiner Entwicklung als Ganzes betrachtet. Wir fördern die Kinder in ihren kognitiven, emotionalen, sozialen und motorischen Fähigkeiten. Dabei orientieren wir uns an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 7:00 - 17:00 Uhr
Aktivitäten
- Freispiel: Im Freispiel können die Kinder ihren Interessen nachgehen und sich frei entfalten.
- Angebote: Wir bieten den Kindern täglich verschiedene Angebote, wie z. B. Basteln, Singen, Tanzen, Rollenspiele und Ausflüge.
- Projekte: Regelmäßig führen wir Projekte durch, in denen die Kinder sich mit bestimmten Themen intensiv auseinandersetzen.
- Sprachförderung: Wir legen großen Wert auf die Sprachförderung und bieten den Kindern vielfältige Möglichkeiten, ihre Sprachkompetenz zu erweitern.
- Bewegung: Wir gehen täglich mit den Kindern nach draußen und bieten ihnen ausreichend Möglichkeiten, sich zu bewegen.
Besonderheiten
- Kleingruppen: Wir arbeiten in kleinen Gruppen, um jedem Kind die individuelle Aufmerksamkeit zu widmen, die es benötigt.
- Naturverbundenheit: Unser Kindergarten verfügt über einen großen Außengelände, das den Kindern vielfältige Möglichkeiten zum Spielen und Forschen bietet.
- Elternarbeit: Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern und beziehen sie aktiv in die Bildungs- und Erziehungsarbeit ein.