Pädagogische Konzepte
Unser Kindergarten verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes berücksichtigt. Wir fördern die Entwicklung der Kinder in allen Bereichen:
- Kognitive Entwicklung: Spracherwerb, mathematische Früherziehung, naturwissenschaftliche Erkundung
- Soziale und emotionale Entwicklung: Zusammenarbeit, Empathie, Konfliktlösung
- Körperliche Entwicklung: Grob- und Feinmotorik, Koordinationsübungen
- Künstlerische Entwicklung: Malen, Basteln, Musik
Betriebszeiten
- Montag bis Freitag: 7:00 - 17:00 Uhr
- Schließzeiten: Feiertage, zwischen Weihnachten und Neujahr
Aktivitäten
Unser Kindergarten bietet ein abwechslungsreiches Programm, das den Kindern vielfältige Lern- und Spielmöglichkeiten bietet:
- Freispiel: Kinder können selbstständig aus verschiedenen Aktivitäten wählen, wie z.B. Bauen, Rollenspiele, Malen
- Gruppenaktivitäten: Themenprojekte, Geschichten, Lieder, Experimente
- Bewegung: Regelmäßige Bewegungseinheiten im Bewegungsraum oder im Freien
- Ausflüge: Ausflüge in die Umgebung, z.B. in den Wald oder zum Spielplatz
- Feste und Feiern: Regelmäßige Feste, wie z.B. Fasching, Ostern, Sommerfest