Konzept und Pädagogik
Unser pädagogisches Konzept zeichnet sich durch einen ganzheitlichen Ansatz aus. Wir fördern alle Kinder in ihrer individuellen Entwicklung durch:
- Spiel- und Bewegungsorientierung
- Naturverbundenheit
- Sozialisation und Werteerziehung
- Sprachanimation und Kreativität
Betreuungszeiten
Wir bieten flexible Betreuungszeiten an, um den Bedürfnissen berufstätiger Eltern gerecht zu werden:
- Montag bis Freitag: 6:30 - 17:00 Uhr
Gruppen und Räumlichkeiten
Unsere Kita verfügt über mehrere altersgemischte Gruppen mit jeweils zwei Erziehern:
- Nestgruppe (bis 3 Jahre): 10 Kinder
- Spatzengruppe (3-6 Jahre): 20 Kinder
- Froschgruppe (3-6 Jahre): 20 Kinder
Unsere hellen und modernen Räume bieten ausreichend Platz zum Spielen, Lernen und Entspannen:
- Großzügiger Gruppenraum mit Bau-, Puppen- und Kreativecke
- Bewegungsraum für Turnen und Rhythmik
- Ruheraum mit Kuschelecke
- Naturspielgarten mit Sandkasten, Spielgeräten und Wasserspielbereich
Tagesablauf
Unser täglich strukturierter Tagesablauf gibt den Kindern Sicherheit und Orientierung:
- Frühdienst ab 6:30 Uhr
- Freies Spiel und pädagogische Angebote
- Gemeinsames Frühstück
- Ausflüge oder Spaziergänge
- Mittagessen mit anschließender Ruhezeit oder Schlaf
- Nachmittagssnack
- Freies Spiel oder gezielte Aktivitäten (Musik, Basteln, Experimentieren)
- Spätbetreuung bis 17:00 Uhr
Projekte und Aktivitäten
Wir bieten regelmäßig interessante Projekte und Aktivitäten an, die die Fähigkeiten und Interessen der Kinder fördern:
- Naturtage im nahe gelegenen Wald
- Musikschule mit Instrumentalunterricht
- Sprachförderung in Zusammenarbeit mit Logopäden
- Ausflugsprogramm ins Theater, Museum oder die Feuerwehr
Zusammenarbeit mit Eltern
Wir legen großen Wert auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern. Dazu gehören:
- Regelmäßige Elternabende und Entwicklungsgespräche
- Infotage und Feste
- Elternbeteiligung bei Projekten und Ausflügen