Kita Bergfelderweg in Dresden

Kita in Dresden

Bergfelderweg 4, 01237 Dresden Stadt Dresden

Willkommen in der Kita Bergfelderweg! Unsere Einrichtung liegt im ruhigen Dresdner Stadtteil Seidnitz, umgeben von einem gewachsenen Wohngebiet. Hier bieten wir Platz für 84 Kinder, darunter auch vier Plätze für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Inklusion ist bei uns nicht nur ein Konzept, sondern gelebte Realität – jedes Kind ist bei uns willkommen. In unserer Kita stehen die Bedürfnisse und Interessen der Kinder im Mittelpunkt. Wir glauben fest daran, dass Lernen Spaß machen sollte! Durch aktive Mitgestaltung ihres Alltags erleben die Kinder Demokratie und Selbstbestimmung. Unsere hellen Themenräume auf drei Etagen sowie das großzügige Außengelände laden zum Entdecken und Forschen ein. Ob beim Nähmaschinenprojekt oder dem Bau einer Theaterbühne im Garten – hier gibt es immer neue Abenteuer zu erleben! Ein besonderes Highlight unserer pädagogischen Arbeit ist der Kinderrat, in dem die Kinder ihre Ideen und Wünsche einbringen können. So gestalten sie ihren Alltag aktiv mit und lernen Verantwortung zu übernehmen. Unsere Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag, 06:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Jeden ersten Dienstag im Monat laden wir zur Willkommensgruppe ein – eine tolle Gelegenheit, unsere Kita kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen. Wenn Sie neugierig geworden sind oder Fragen haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht oder Ihren Anruf. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie mit uns die Welt des Lernens!

Pädagogische Konzepte

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Demokratie-Kita

Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.

Regelangebot (feste Gruppenstruktur)

Regelangebot (feste Gruppenstruktur) organisiert den Kita-Alltag in festen Gruppen, in denen die Kinder gemeinsam lernen und aktivitäten nachgehen.

Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)

Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.

Altersstruktur

Altersgemischt

Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.

Öffnungszeiten

Montag06:30 - 17:00Dienstag06:30 - 17:00Mittwoch06:30 - 17:00Donnerstag06:30 - 17:00Freitag06:30 - 17:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe