Kindertageseinrichtung "Dobritzer Kinderland" in Dresden
Kita in Dresden
Breitscheidstraße 25, 01237 Dresden Stadt Dresden
Willkommen im Dobritzer Kinderland! Unsere Kindertageseinrichtung in der Breitscheidstraße in Dresden ist ein Ort, an dem Kinder mit Freude lernen und wachsen können. Hier leben wir die pädagogischen Ideen von Célestin Freinet, die es uns ermöglichen, jedes Kind auf seinem ganz eigenen Weg zu begleiten. Wir glauben fest daran, dass jedes Kind das Potenzial hat, seine Fähigkeiten zu entdecken und Selbstvertrauen zu entwickeln. In unserem Kinderhaus bieten wir eine Vielzahl von Themenräumen und Werkstätten an, die den Interessen der Kinder gerecht werden. Egal ob im Bewegungsraum, in der Ton- oder Holzwerkstatt oder beim Spielen im Bauraum – hier gibt es für jeden etwas zu entdecken! Unser großzügiges Außengelände lädt zudem dazu ein, die Natur hautnah zu erleben. Unser Team setzt sich aus engagierten Pädagogen sowie weiteren Mitarbeitern zusammen, die gemeinsam dafür sorgen, dass sich alle bei uns wohlfühlen. Für eine gesunde Ernährung sorgt unser Partner „Apetito“, sodass Ihr Kind täglich abwechslungsreiche Mahlzeiten erhält. Wir haben auch viele spannende Aktivitäten geplant: Von Kunstkursen über Schwimmkurse bis hin zu gemeinsamen Nachmittagen im Elterncafé – hier ist immer etwas los! Falls Sie mehr über unsere Einrichtung erfahren möchten oder Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Pädagogische Konzepte
Freinet-Pädagogik
Die Freinet-Pädagogik basiert auf der Selbsttätigkeit und dem natürlichen Lernen der Kinder und fördert die Selbstbestimmung und Kooperation.Mehr lesen
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.