Willkommen in der Kindertagesstätte Kornblumenstraße! Hier in Dortmund erleben die Kinder einen liebevollen und kreativen Ort, der sich an den Prinzipien der Waldorf-Pädagogik orientiert. Wir glauben, dass die ersten Schritte im Leben entscheidend sind und legen großen Wert darauf, diese Zeit mit Freude und Entdeckung zu füllen. Unser Tagesablauf ist so gestaltet, dass die Kinder sowohl strukturierte als auch freie Phasen genießen können. Die Bringzeit beginnt bis 8:30 Uhr, gefolgt von unserem Morgenkreis, wo wir gemeinsam in den Tag starten. Ein gesundes Frühstück stärkt unsere kleinen Entdecker für die pädagogischen Angebote, das Freispiel und Ausflüge in die Natur. Besonders wichtig ist uns das Spielen im Freien – wir nutzen die Umgebung aktiv, um den Kindern Raum für Bewegung und Fantasie zu bieten. Nach einem gemeinsamen Mittagessen folgt eine entspannte Mittagsruhe, damit alle Kraft tanken können für den aufregenden Nachmittag. Ab 14:00 Uhr gibt es wieder viel Platz für freies Spiel und kreative Aktivitäten. Unser engagiertes Team aus Nicoline Jakubowski und Vanessa Borschel freut sich darauf, jedes Kind individuell zu begleiten und zu fördern. Wir nehmen uns Zeit für persönliche Gespräche mit Ihnen als Eltern, denn Ihre Gedanken sind uns wichtig. Wenn Sie neugierig geworden sind oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns über unsere Website zu kontaktieren. Wir bieten, Sie bald bei uns willkommen zu heißen!
Pädagogische Konzepte
Waldorf-Pädagogik
Waldorf-Pädagogik legt Wert auf eine ganzheitliche und rhythmische Erziehung, die die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre Kreativität fördert.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Leistungen
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.