Herzlich willkommen in der Kindertagesstätte Kreisel! Hier in der Gildenstraße in Borken bieten wir seit über 20 Jahren einen Ort, an dem Kinder spielerisch lernen, sich entfalten und Freunde finden können. Als erster anerkannter Bewegungskindergarten in NRW liegt uns die ganzheitliche Förderung Ihrer Kinder besonders am Herzen. Unser pädagogisches Konzept setzt auf Bewegung und gesunde Ernährung. Täglich haben die Kinder die Möglichkeit, sich auszutoben, zu klettern und zu forschen – sowohl drinnen als auch draußen. Unser großzügiges Außengelände lädt ein zum Entdecken und Spielen, während unsere modernen Räume mit viel Licht und Raum für Kreativität ausgestattet sind. Die Betreuung in unserer Kita erfolgt durch ein engagiertes Team aus Fachkräften, das jedes Kind individuell unterstützt. Wir glauben daran, dass jedes Kind einzigartig ist und sein eigenes Tempo hat. Durch eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft mit den Eltern schaffen wir gemeinsam eine liebevolle Umgebung, in der sich Ihr Kind sicher und geborgen fühlen kann. Unsere Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 7:00 bis 17:00 Uhr. Randzeitenbetreuung ist nach Absprache möglich. Neben unserem Schwerpunkt auf Bewegung bieten wir auch musikalische Früherziehung sowie verschiedene Sportkurse für Eltern an. Wenn Sie mehr über uns erfahren oder einen Termin für einen Besuch vereinbaren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir bieten, Ihre Familie kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Musikalische Früherziehung
Musikalische Früherziehung integriert Musik, Gesang und Bewegung in den Kita-Alltag und fördert so die musikalische und kreative Entwicklung der Kinder.Mehr lesen
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Barrierefrei
Barrierefreie Kitas sind für Kinder und Eltern mit eingeschränkter Mobilität zugänglich und bieten eine Umgebung ohne Hindernisse für die Bewegung und Teilhabe.