Herzlich willkommen in der Kindertagesstätte Marienschule! Bei uns erleben Kinder eine liebevolle und fördernde Umgebung, die auf den Werten von Qualität, Kompetenz und Herzensbildung basiert. Wir folgen dem bayerischen Erziehungs- und Bildungsplan und legen großen Wert auf eine ganzheitliche Erziehung, Bildung und Entwicklung. In unserer Kita finden Kinder von 11 Monaten bis zur Einschulung einen Platz zum Spielen, Lernen und Entdecken. Unsere Gruppenstruktur umfasst eine Krippengruppe für die Kleinsten sowie drei Kindergartengruppen. Hier gestalten wir den Alltag abwechslungsreich mit Projekten, musikalischer Früherziehung und vielen spannenden Aktivitäten wie Sport- und Waldtagen. Besonders wichtig ist uns der individuelle Entwicklungsstand jedes Kindes. Durch gezielte Kleingruppenarbeit und Einzelförderung unterstützen wir jedes Kind nach seinen Bedürfnissen. So kann es sich optimal entfalten und gleichzeitig soziale Kontakte knüpfen. Unsere Räumlichkeiten sind hell und einladend gestaltet: Von großzügigen Gruppenräumen über einen eigenen Garten bis hin zu einem großen Turnraum – hier gibt es viel Platz zum Toben, Spielen und Entdecken. Wir bieten zudem eine gesunde Mittagsverpflegung an, die nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung ausgewählt wird. Unser Team besteht aus 14 engagierten Fachkräften, die sich regelmäßig weiterbilden, um die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.
Leistungen
Eingliederungshilfe
Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Pädagogische Konzepte
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.