Kindertagesstätte Quieselhaus I

Kita in Timmendorfer Strand

Poststraße 36C, 23669 Timmendorfer Strand Kreis Ostholstein - Gemeinde Timmendorfer Strand

Willkommen im Quieselhaus I, einem Ort voller Abenteuer und Möglichkeiten für Ihr Kind! Unsere Kita befindet sich in der ehemaligen Hausmeisterwohnung der Grund- und Gemeinschaftsschule Strand, die wir liebevoll umgestaltet haben. Hier finden Ihre Kinder helle Gruppenräume mit verschiedenen Spielbereichen – von der Puppenecke bis zur Bauecke ist alles vorhanden, um die Fantasie anzuregen. Wir legen großen Wert auf einen situationsorientierten Ansatz, bei dem die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes im Mittelpunkt stehen. Gemeinsam gestalten wir den Alltag und beziehen die Kinder aktiv in die Themenauswahl ein. Dies fördert nicht nur ihre Selbstständigkeit, sondern auch ihr Selbstbewusstsein. Kleine Aufgaben im Alltag – wie das Aufdecken des Tisches oder das Führen bei Ausflügen – helfen den Kindern dabei, Verantwortung zu übernehmen und Lösungsstrategien zu erlernen. Unser großzügiger Innenhof mit Sandkasten, Rasenfläche und einem großen Bodentrampolin lädt zum Spielen und Toben ein. Zudem unternehmen wir regelmäßig Ausflüge an den Strand oder in umliegende Naturschutzgebiete – immer auf der Suche nach neuen Entdeckungen. Die Anmeldung Ihres Kindes erfolgt über das Kitaportal des Landes Schleswig-Holstein. Bei Fragen sind wir jederzeit für Sie da – vereinbaren Sie gerne einen Besichtigungstermin mit uns! Wir bieten, Ihr Kind im Quieselhaus I willkommen zu heißen!

Pädagogische Konzepte

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Situationsorientierter Ansatz

Der situationsorientierte Ansatz bezieht sich auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder und fördert ihre Selbstbestimmung und Mitbestimmung.

Altersstruktur

Altersgemischt

Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe