Willkommen auf der Schatzinsel! Unsere Kindertagesstätte in Sankt Augustin ist ein ganz besonderer Ort, an dem Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt in einer warmen und liebevollen Umgebung aufwachsen können. Hier finden die Kleinen nicht nur einen Platz zum Spielen, sondern auch eine wertvolle Gemeinschaft, die sie auf ihrem Weg begleitet. Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem situationsorientierten Ansatz. Das bedeutet, dass wir jedes Kind individuell in seiner Lebenssituation wahrnehmen und fördern. Während der Eingewöhnung, nach dem Berliner Modell, bauen wir eine vertrauensvolle Bindung zwischen den Kindern und unseren Fachkräften auf. Diese Sicherheit gibt den Kindern den Raum, neugierig zu sein und selbstbestimmt ihre Umwelt zu erkunden. In unseren drei altersgemischten Gruppen betreuen wir maximal 48 Kinder. Unser engagiertes Team aus elf pädagogischen Fachkräften sorgt dafür, dass jedes Kind wertgeschätzt wird und seine Ideen gehört werden. Einmal im Monat haben unsere kleinen Entdecker sogar die Möglichkeit, in der Kinderkonferenz ihre Wünsche und Anregungen einzubringen. Wir legen großen Wert auf Elternmitarbeit – ob in handwerklichen AGs oder bei gemeinsamen Festen. Die aktive Mitgestaltung unserer Elternschaft bereichert das Leben auf der Schatzinsel ungemein! Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie uns kennenlernen? Rufen Sie uns einfach an oder besuchen Sie unsere Website! Wir bieten, Ihnen unser kleines Paradies vorzustellen!
Pädagogische Konzepte
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Leistungen
Berliner Modell
Das Berliner Modell ist ein Konzept, das die elternbegleitete Eingewöhnung in den Kindergartenalltag unterstützt. In verschiedenen Phasen und mit Unterstützung einer Bezugsperson werden die Kinder dabei mit der neuen Umgebung und den Erziehern vertraut gemacht.