Kindertagesstätte Spürnasen - Evangelisch-Freikirchliches Diakoniewerk Mülheim an der Ruhr e.V.

Kita in Mülheim an der Ruhr

Schöltges Hof 25 a, 45475 Mülheim an der Ruhr

Willkommen in der Kindertagesstätte Spürnasen! Hier am Schöltges Hof in Mülheim an der Ruhr begleiten wir die kleinen Entdecker auf ihrer spannenden Reise durch die frühe Kindheit. Unser Motto „Dem Geheimnis auf der Spur“ spiegelt sich in unserem liebevollen Umgang mit den Kindern wider. Jedes Kind ist für uns ein einzigartiges Geschöpf, das mit seinen eigenen Bedürfnissen und Talenten respektiert wird. Unser pädagogisches Konzept zielt darauf ab, die Ich-Kompetenz, Sozial-Kompetenz und Sachkompetenz der Kinder zu stärken. Wir fördern Selbstbewusstsein und Bewegungsfreude durch spielerische Aktivitäten drinnen und draußen. In unseren Gruppen erleben die Kinder nicht nur Natur und Musik, sondern auch biblische Geschichten und christliche Werte – alles eingebettet in eine Atmosphäre von Akzeptanz und Wertschätzung. In unserer Kita legen wir großen Wert auf gesunde Ernährung. Morgens erwartet die Kinder ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet, das sie zur Selbstständigkeit anregt. Mittags verwöhnt uns Daisy Catering mit regionalen Gerichten, die gesund und lecker sind. Für unsere 45-Stunden-Kinder gibt es nachmittags einen gesunden Snack aus Obst und Gemüse. Unser engagiertes Team besteht aus elf erfahrenen Fachkräften sowie zwei Auszubildenden, die alle mit Herzblut dabei sind. Wir arbeiten eng zusammen, um jedem Kind individuelle Aufmerksamkeit zu schenken.

Pädagogische Konzepte

Integrativer Ansatz

Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen

Religionspädagogik

Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Leistungen

Elementarbereich

Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.

Öffnungszeiten

Montag07:15 - 16:15Dienstag07:15 - 16:15Mittwoch07:15 - 16:15Donnerstag07:15 - 16:15Freitag07:15 - 16:15Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe