Herzlich willkommen im Kindertreff! Hier am Irene-Nett-Weg in Erkrath bieten wir Kindern und Jugendlichen von 6 bis 14 Jahren einen besonderen Raum, um zu wachsen, zu lernen und sich wohlzufühlen. Unsere offene Einrichtung zeichnet sich durch eine herzliche Atmosphäre aus, die es den Kindern ermöglicht, ihren eigenen Interessen nachzugehen und neue Freundschaften zu schließen. In unserem Kinderhaus bieten wir eine kontinuierliche Betreuung von Montag bis Freitag zwischen 11:30 und 14:00 Uhr an. Dabei ist uns eine gesunde Ernährung wichtig – regelmäßig kochen wir gemeinsam mit den Kindern oder servieren ihnen eine warme Mahlzeit. Nach der „Lernzeit“ können sie sich im offenen Bereich vergnügen: Ob Kicker, Tischtennis oder zahlreiche Spiele – hier kommt keine Langeweile auf! Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Angebote den Bedürfnissen der Kinder entsprechen. Deswegen haben wir verschiedene Gruppenangebote ins Leben gerufen: Kunst-, Sport- sowie Mädchen- und Jungengruppen sind nur einige Beispiele. Ein echtes Highlight ist unser großer Bolzplatz vor dem Haus – perfekt für ein Spiel Fußball oder eine Runde Wikingerschach. Freitags erleben unsere Kinder aufregende Aktionstage mit Schnitzeljagden und Waldabenteuern. In den Ferien bieten wir besondere Aktionswochen an, die jede Menge Spaß versprechen. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir bieten, Ihr Kind im Kindertreff willkommen zu heißen!
Pädagogische Konzepte
Offenes Konzept
Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen
Leistungen
Eingliederungshilfe
Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.