Kinderzentrum Hölderlinstraße (KiZ 24)

Kita in Frankfurt am Main

Hölderlinstraße 8, 60316 Frankfurt am Main Frankfurt am Main

Willkommen im Kinderzentrum Hölderlinstraße (KiZ 24)! Hier, im Herzen von Frankfurt Ostend, schaffen wir einen Ort, an dem Kinder aus verschiedenen Kulturen und Hintergründen zusammenkommen, um sich zu entfalten. Unser Team ist bunt gemischt und arbeitet leidenschaftlich daran, jedem Kind eine persönliche und liebevolle Betreuung zu bieten. Wir setzen auf ein offenes Konzept, das den Kindern viel Raum zur Selbstentfaltung lässt. In unserem Hort haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Interessen in verschiedenen AGs zu entdecken – sei es beim Schwarzlichttheater oder in unserer Kera­mik-Krea­tiv­werkstatt. Durch diese Angebote fördern wir nicht nur Kreativität, sondern auch soziale Fähigkeiten und Teamgeist. Die Räumlichkeiten sind so gestaltet, dass sie Sicherheit bieten und gleichzeitig zum Entdecken einladen. Vom Chillraum mit Wasser-Licht-Säule bis hin zur Werkstatt mit Kera­mik­brenn­ofen – hier gibt es viel zu erleben! Zudem finden wöchentliche Kinderkonferenzen statt, bei denen die Meinungen der Kinder aktiv gehört werden. Wir legen großen Wert auf Barrierefreiheit und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Die Uhlandschule ist in unmittelbarer Nähe und ermöglicht uns enge Kooperationen mit weiteren Bildungseinrichtungen. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder einen Besuch planen wollen, zögern Sie nicht! Wir bieten, Ihre Familie kennenzulernen.

Pädagogische Konzepte

Freinet-Pädagogik

Die Freinet-Pädagogik basiert auf der Selbsttätigkeit und dem natürlichen Lernen der Kinder und fördert die Selbstbestimmung und Kooperation.Mehr lesen

Offenes Konzept

Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Demokratie-Kita

Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.

Leistungen

Barrierefrei

Barrierefreie Kitas sind für Kinder und Eltern mit eingeschränkter Mobilität zugänglich und bieten eine Umgebung ohne Hindernisse für die Bewegung und Teilhabe.

Öffnungszeiten

Montag11:30 - 17:00Dienstag11:30 - 17:00Mittwoch11:30 - 17:00Donnerstag11:30 - 17:00Freitag11:30 - 17:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe