Kinderzentrum Katzenstirn (KiZ 30)

Kita in Frankfurt am Main

Katzenstirn 25, 65931 Frankfurt am Main Frankfurt am Main

Herzlich willkommen im Kinderzentrum Katzenstirn (KiZ 30) in Frankfurt am Main! Unser modernes, helles Gebäude wurde 2014 eröffnet und bietet nicht nur großzügige Gruppenräume, sondern auch thematisch gestaltete Nebenräume wie den Bau- und Medienraum sowie einen Forschungsraum. Hier können die Kinder experimentieren, kreativ sein und ihre Neugier entfalten. Wir legen großen Wert auf eine anregende Umgebung, die die Selbstbildungsprozesse unserer Kinder unterstützt. In unserem teiloffenen Konzept im Kindergarten können die Kinder frei wählen, wo sie spielen möchten. So erleben sie abwechslungsreiche Alltagssituationen, in denen sie viele Fähigkeiten erlernen können. Das weitläufige Außengelände mit altem Baumbestand lädt zu vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten ein. Hier finden die Kinder Platz zum Spielen, Toben und Entspannen in der Natur. Rückzugsbereiche sind ebenfalls vorhanden, damit jedes Kind nach Bedarf zur Ruhe kommen kann. Unser Team besteht aus engagierten Fachkräften, die den Kindern liebevoll zur Seite stehen und ihre individuellen Entwicklungsprozesse begleiten. Besonders wichtig ist uns auch die Zusammenarbeit mit den Eltern: Wir dokumentieren die Fortschritte der Kinder in Portfolios und beziehen Sie aktiv in den Austausch über Entwicklungen ein. Wir bieten, Sie und Ihr Kind kennenzulernen! Bei Fragen oder für weitere Informationen erreichen Sie uns unter (069) 212-48080 oder per E-Mail an KiZ.Katzenstirn@stadt-frankfurt.de.

Pädagogische Konzepte

Offenes Konzept

Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen

Leistungen

Eingliederungshilfe

Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.

Barrierefrei

Barrierefreie Kitas sind für Kinder und Eltern mit eingeschränkter Mobilität zugänglich und bieten eine Umgebung ohne Hindernisse für die Bewegung und Teilhabe.

Altersstruktur

Altersgemischt

Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.

Öffnungszeiten

Montag07:30 - 17:00Dienstag07:30 - 17:00Mittwoch07:30 - 17:00Donnerstag07:30 - 17:00Freitag07:30 - 17:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe