Kinderzentrum Vogesenstraße

Kita in Frankfurt am Main

Vogesenstraße 34, 60529 Frankfurt am Main Frankfurt am Main

Herzlich willkommen im Kinderzentrum Vogesenstraße! Unsere Kita liegt zentral im schönen Stadtteil Schwanheim, nur einen kurzen Spaziergang vom Stadtwald entfernt. Hier haben die Kinder nicht nur die Möglichkeit, sich in einem altersgerecht gestalteten Außenbereich mit Beach-Soccer-Feld auszutoben, sondern erleben auch einmal wöchentlich Abenteuer in der Natur. Der Wald wird zum Spielplatz und Lernort – ein Highlight für unsere kleinen Entdecker! Unser pädagogisches Konzept basiert auf einer engen Zusammenarbeit mit den Familien. Wir setzen auf eine wertschätzende Erziehungspartnerschaft und führen regelmäßige Gespräche mit Eltern und Kindern. Dabei sind uns die Wünsche und Bedürfnisse der Kinder sehr wichtig. Durch Kinderkonferenzen und Morgenkreise geben wir ihnen eine Stimme. Mit 40 Plätzen im Kindergarten und 20 im Hort bieten wir flexible Betreuungszeiten an – halbtags, zweidritteltags oder ganztags, ganz nach den Bedürfnissen Ihrer Familie. Auch während der Schulferien ist Ihr Kind bei uns gut aufgehoben. Das Team unseres Kinderzentrums ist engagiert und freut sich darauf, Ihr Kind in seiner Entwicklung zu begleiten. Dank unserer Kooperation mit der August-Gräser-Schule ist ein sanfter Übergang zur Schule garantiert. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir bieten, Ihre Familie kennenzulernen!

Leistungen

Elementarbereich

Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.

Barrierefrei

Barrierefreie Kitas sind für Kinder und Eltern mit eingeschränkter Mobilität zugänglich und bieten eine Umgebung ohne Hindernisse für die Bewegung und Teilhabe.

Pädagogische Konzepte

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Demokratie-Kita

Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Öffnungszeiten

Montag07:30 - 17:00Dienstag07:30 - 17:00Mittwoch07:30 - 17:00Donnerstag07:30 - 17:00Freitag07:30 - 17:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe