Kirchenmäuse St. Johannis

Kita in Buchholz in der Nordheide

Wiesenstraße 25, 21244 Buchholz in der Nordheide Kernstadt

Herzlich willkommen bei den Kirchenmäusen St. Johannis in Buchholz! Unsere Kita befindet sich im liebevoll gestalteten Gemeindehaus der Kirche St. Johannis und bietet Platz für 20 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Hier legen wir großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre, in der jedes Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen willkommen ist. Unser pädagogisches Konzept orientiert sich an Maria Montessoris Ideen: Wir fördern die Selbstständigkeit der Kinder und vertrauen auf ihre Fähigkeiten. Bei uns dürfen die Kleinen ausprobieren, spielen und kreativ sein – sei es im Gruppenraum mit vielfältigen Spielmöglichkeiten oder im Büchereiraum, der Raum für Rückzug und Entspannung bietet. Ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags sind die wöchentlichen religionspädagogischen Angebote, Bewegungsstunden und die musikalische Früherziehung. Einmal im Monat besuchen wir gemeinsam mit unserem Pastor die Kirche, um den Kindern einen Zugang zu Glauben und Gemeinschaft zu ermöglichen. Unsere Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr – ideal für berufstätige Eltern! Für Fragen oder zur Anmeldung erreichen Sie uns unter kirchenmaeuse.johannis.buchholz(at)evlka.de oder telefonisch unter 04181-203869. Wir bieten, Ihr Kind kennenzulernen! Besuchen Sie uns gerne, um einen Eindruck von unserem fröhlichen Alltag zu gewinnen.

Pädagogische Konzepte

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Konfessionelles Konzept

Konfessionelles Konzept verbindet die Erziehung mit religiösen Werten und Praktiken einer bestimmten Glaubensgemeinschaft.

Ansatz von Emmi Pikler

Der Ansatz von Emmi Pikler betont die Bedeutung von freier Bewegungsentwicklung, liebevoller Pflege und achtsamer Beziehungsgestaltung für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder.

Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)

Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.

Öffnungszeiten

Montag08:00 - 12:00Dienstag08:00 - 12:00Mittwoch08:00 - 12:00Donnerstag08:00 - 12:00Freitag08:00 - 12:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe