Kita am Wegabogen Haus Sickingen

Anschauungsbild - 1

Kita in Berlin

Porzer Str. 123, 12524 Berlin

Kindergarten am Wegabogen

Pädagogisches Konzept:

Unser Kindergarten basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der das Kind in seiner individuellen Entwicklung unterstützt. Wir fördern die körperliche, geistige und soziale Kompetenz der Kinder durch:

  • Spiel und Bewegung
  • Kreativität und künstlerischer Ausdruck
  • Sprachentwicklung
  • Soziale Interaktion

Öffnungszeiten:

  • Montag bis Freitag: 06:00 - 17:30 Uhr

Gruppenstruktur:

  • Zwei Krippengruppen (10-15 Kinder) für Kinder unter 3 Jahren
  • Drei Kindergartengruppen (20-25 Kinder) für Kinder von 3 bis 6 Jahren

Räumlichkeiten:

  • Helle und freundliche Räume mit viel Platz zum Spielen, Entdecken und Lernen
  • Eigener Garten mit Spielplatz, Sandkasten und Wasserpumpe

Aktivitäten:

  • Tägliche Freispielzeit im Innen- und Außenbereich
  • Gezielte Angebote in Kleingruppen, z. B. Basteln, Singen, Bewegung
  • Ausflüge und Projekte zu verschiedenen Themen, z. B. Natur, Kunst, Kultur

Zusätzliche Angebote:

  • Musikalische Früherziehung
  • Sprachförderung für Kinder mit Sprachbedarf
  • Regelmäßige Elternveranstaltungen und Elterngespräche

Besonderheiten:

  • Enge Zusammenarbeit mit Eltern und Familien
  • Qualifiziertes und erfahrenes pädagogisches Team
  • Gesundheitsbewusste Ernährung mit täglich frisch zubereitetem Mittagessen
  • Regelmäßige Qualifizierung des Personals
  • Zertifiziert nach den Qualitätsstandards des Landes Brandenburg

Pädagogische Konzepte

Integrativer Ansatz

Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen

Religionspädagogik

Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen

Leistungen

Krippenbereich

Der Krippenbereich ist speziell für die Betreuung von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren ausgestattet und bietet eine altersgerechte Umgebung und pädagogische Betreuung.

Hort

Ein Hort bietet Betreuung und Förderung für Schulkinder nach Unterrichtsende, beispielsweise durch Hausaufgabenbetreuung, Freizeitaktivitäten und gemeinsames Essen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe