
Herderstraße 36, 22085 Hamburg
Unsere Krippe verbringt ihre Tage, sofern es das Wetter erlaubt, gerne draußen in der Natur und bietet den Kindern dort eine Vielzahl von Aktivitäten. Tagesausflüge in den Stadtpark oder Spielplatztage gehören zu unseren beliebten Unternehmungen. Eltern können ihre Kinder morgens direkt dorthin bringen und nachmittags wieder abholen.
Ein zentraler Aspekt unseres pädagogischen Konzepts ist es, dass Kinder selbst forschen und entdecken können. Deshalb finden sich in unserer Einrichtung keine herkömmlichen Spielsachen, sondern Gegenstände, die ihnen im Alltag begegnen.
Wir verfügen über langjährige Erfahrung durch unsere bereits bestehenden Kitas in Hamburg Winterhude und Barmbek. In einem geborgenen Umfeld pflegen wir sehr gute Beziehungen zu unseren Kindern und ihren Familien. Unser Angebot umfasst Naturpädagogik, Musik und Rhythmik sowie eine gesunde, ausgewogene und zuckerfreie Ernährung. Darüber hinaus bieten wir ein Atelier und die Nutzung der einrichtungseigenen Turnhalle in der KiTa Bachstraße.
Unser Team besteht aus qualifizierten Sozialpädagogen, staatlich anerkannten Erziehern, Sozialpädagogischen Assistenten und Fachkräften mit Spezialisierung auf Themenbereiche wie Natur, Kunst und frühkindliche musikalische Bildung.
Die Krippe bietet ca. 20 Plätze für Kinder im Alter von 0-3 Jahren. Finanziert wird die Betreuung über Kita-Gutscheine, und zusätzliche Stunden können flexibel zugebucht werden.
Unsere Räumlichkeiten umfassen insgesamt drei Räume: einen Bewegungsraum mit Hochebene und Bällebad, einen Kreativraum mit Atelierecke, Kuschelecke, Puppenecke, Bauecke und Schlafbereich sowie einen großzügigen Garten hinter der Einrichtung. Ein zentrales Element ist unsere "Piazza", ein großes Forum, das als Marktplatz dient und einen Essbereich, eine Verkleidungsecke und eine Dokumentationswand beinhaltet.
Unsere Arbeit basiert auf dem ganzheitlichen Konzept der Reggio-Pädagogik, das Partizipation, Transparenz und Demokratie in der Zusammenarbeit mit Kindern und Eltern betont. Wir bieten eine breite Palette pädagogischer Ansätze sowie Freude an gesundem Essen und individuelle Begleitung der Kinder in ihrer Entwicklung. In unseren Einrichtungen haben alle Kinder Zugang zu einem Atelierbereich, in dem sie lernen, dass Phantasie wie eine Sprache ein wichtiges Kommunikationsmittel ist, das entsprechende Materialien und Werkzeuge erfordert.
