Kita Behrenhoff

Anschauungsbild - 1

Kita in Behrenhoff

Dorfstraße 12, 17498 Behrenhoff

Konzeption

Unsere Kita "Parkwichtel" orientiert sich an den Grundsätzen der offenen Pädagogik. Wir schaffen eine Umgebung, in der die Kinder vielfältige Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten finden, auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehen und so ihre Selbständigkeit, Kreativität und soziale Kompetenz entfalten.

Öffnungszeiten

Unsere Kita ist montags bis freitags von 7:00 bis 16:30 Uhr geöffnet.

Gruppen

Unsere Kita verfügt über zwei Altersgruppen:

  • Wichtelgruppe: für Kinder von 1 bis 2 Jahren
  • Zwergengruppe: für Kinder von 2 bis 6 Jahren

Pädagogische Schwerpunkte

Unsere pädagogischen Schwerpunkte liegen in folgenden Bereichen:

  • Sprach- und Kommunikationsförderung
  • Bewegungserziehung
  • Natur- und Umweltbildung
  • Ästhetische Bildung
  • Soziale Kompetenz

Aktivitäten

Zu unseren regelmäßigen Aktivitäten gehören:

  • Freispiel
  • Spielerisches Lernen in den Funktionsräumen (Bau-, Kuschel-, Rollenspielraum)
  • Ausflüge und Spaziergänge
  • Naturerlebnisse im Garten
  • Kreatives Gestalten
  • Musikalische Erziehung
  • Bewegungs- und Sportangebote

Personal

Unser pädagogisches Team besteht aus erfahrenen Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen, die stets bemüht sind, den Kindern eine liebevolle und fördernde Umgebung zu bieten. Wir arbeiten eng mit den Eltern zusammen, um die Entwicklung jedes Kindes optimal zu unterstützen.

Ausstattung

Unsere Kita verfügt über großzügige Räumlichkeiten mit folgenden Ausstattungsmerkmalen:

  • Helle und wohnliche Gruppenräume
  • Funktionsräume für verschiedene Aktivitäten
  • Großer Garten mit Spielgeräten
  • Ruheraum
  • Küche und Essbereich

Pädagogische Konzepte

Froebel-Pädagogik

Froebel-Pädagogik basiert auf den Prinzipien von Friedrich Froebel und betont die Bedeutung von Spiel, Bewegung und Naturerfahrungen für die kindliche Entwicklung.Mehr lesen

Freinet-Pädagogik

Die Freinet-Pädagogik basiert auf der Selbsttätigkeit und dem natürlichen Lernen der Kinder und fördert die Selbstbestimmung und Kooperation.Mehr lesen

Kneipp-Pädagogik

Kneipp-Pädagogik basiert auf den Prinzipien von Sebastian Kneipp und fördert die ganzheitliche Gesundheit der Kinder durch Wasser, Bewegung, Ernährung, Kräuter und Lebensordnung.Mehr lesen

Religionspädagogik

Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen

Wald- oder Naturkindergarten

Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen

Leistungen

Krippenbereich

Der Krippenbereich ist speziell für die Betreuung von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren ausgestattet und bietet eine altersgerechte Umgebung und pädagogische Betreuung.

Hort

Ein Hort bietet Betreuung und Förderung für Schulkinder nach Unterrichtsende, beispielsweise durch Hausaufgabenbetreuung, Freizeitaktivitäten und gemeinsames Essen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe