Kita Die Schelme

Kita in Frankfurt am Main

Gangstraße 5, 60388 Frankfurt am Main Frankfurt am Main

Herzlich willkommen in der Kita Die Schelme! Unsere Einrichtung liegt idyllisch in den Bergen von Frankfurt-Bergen-Enkheim und bietet einen geschützten Rahmen, in dem Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren aufblühen können. Hier ist jeder Tag ein neues Abenteuer! Wir arbeiten nach einem partizipativen, teiloffenen Konzept, das es den Kindern ermöglicht, selbstständig zu lernen und zu entdecken. Inspiriert von der Pikler-Pädagogik und dem situativen Ansatz fördern wir die individuelle Entwicklung jedes Kindes. In unserer Ü3-Gruppe erleben die Kinder regelmäßig Waldtage, wo sie die Natur hautnah erfahren dürfen – Bewegung und Sinneserfahrung stehen bei uns an erster Stelle. Unser engagiertes Team setzt sich aus erfahrenen Fachkräften zusammen, die sowohl frisch im Beruf als auch langjährig tätig sind. Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Dreimal im Jahr laden wir zu Informationsnachmittagen ein und bieten regelmäßige Eltern-Kind-Aktionen an – so können Sie aktiv am Kita-Leben teilnehmen. Für das leibliche Wohl sorgen wir mit gesunden Mahlzeiten aus biologischen Zutaten. Ein ausgewogenes Frühstück, ein frisch zubereitetes Mittagessen sowie Snacks am Nachmittag stehen auf dem Speiseplan. Falls Sie neugierig geworden sind und mehr über unsere Kita erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne! Wir bieten, Sie kennenzulernen und Ihnen unsere Räumlichkeiten zu zeigen.

Pädagogische Konzepte

Waldorf-Pädagogik

Waldorf-Pädagogik legt Wert auf eine ganzheitliche und rhythmische Erziehung, die die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre Kreativität fördert.Mehr lesen

Situationsansatz

Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Ansatz von Emmi Pikler

Der Ansatz von Emmi Pikler betont die Bedeutung von freier Bewegungsentwicklung, liebevoller Pflege und achtsamer Beziehungsgestaltung für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder.

Leistungen

Besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept

Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe