Herzlich willkommen in der Kita Flittarder Hauptstraße! Unsere Einrichtung ist ein Ort, an dem Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt in fünf liebevollen Gruppen betreut werden. Seit unserer Eröffnung im Herbst 2017 haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, jedem Kind eine individuelle und wertschätzende Begleitung zu bieten. In unserer Kita setzen wir auf einen situationsbezogenen Ansatz. Das bedeutet, dass wir die Interessen und Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes in den Mittelpunkt stellen. Durch gezielte Beobachtungen fördern wir Stärken und helfen, Schwächen auszugleichen. Hierbei ist uns die aktive Partizipation der Kinder besonders wichtig – sie gestalten ihren Alltag mit und können so Verantwortung für ihr eigenes Lernen übernehmen. Unsere hellen, lichtdurchfluteten Räume bieten viel Platz zum Spielen und Experimentieren. Im großen Außengelände warten viele verschiedene Spielgeräte und ein Sandkasten darauf, entdeckt zu werden. Zudem pflegen die Kinder eigene Blumen- und Hochbeete sowie Obstbäume – hier lernen sie spielerisch den Umgang mit der Natur. Ein ausgewogenes Frühstücksbuffet und täglich frisch zubereitetes Mittagessen sorgen dafür, dass die kleinen Energiebündel gut versorgt sind. Unser Team besteht aus qualifiziertem Fachpersonal, das stets bemüht ist, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern und ihren Familien aufzubauen. Möchten Sie mehr über unsere Angebote erfahren oder uns persönlich kennenlernen? Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Pädagogische Konzepte
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Interkulturelle Pädagogik
Interkulturelle Pädagogik fördert die kulturelle Vielfalt und den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Traditionen.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Barrierefrei
Barrierefreie Kitas sind für Kinder und Eltern mit eingeschränkter Mobilität zugänglich und bieten eine Umgebung ohne Hindernisse für die Bewegung und Teilhabe.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.